Wallboxen
BrandCrockTechElectoSW6.listing.sidebarCategoriesLabel

BrandCrockTechElectoSW6.listing.sidebarBanner.sidebarBannerLabel
Wallbox Stecker Typ 2 Halterung weiß
49,00 €*
Wallbox Stecker Typ 2 HalterungMit diesem Stecker Typ 2 Kabelhalter, können Sie den Stecker Ihres Wallbox kabels ordentlich an Ihrem täglichen Ladestandort lassen. Darüber hinaus können Sie Ihren Stecker leicht greifen, wenn Sie mit dem Laden beginnen möchten.
Harting Autoladekabel, Typ2, 32A, 3ph 22KW 5 Meter
189,00 €*
F-Ladekabel Mode3 Typ2 32A 3ph 5m
Lösungen für die E-Mobilität - Unser AC-Mode-3-Ladekabel
Für das mobile Laden an öffentlichen Ladesäulen bieten wir
gerade und spiralisierte Mode-3-Ladekabel an. Diese sind in
unterschiedlichen Längen erhältlich.
Mit diesem Typ-2-Ladekabel können Sie ganz einfach alle
Fahrzeuge mit Typ-2-Stecker an öffentlichen Ladestationen oder an
Wallboxen mit Ladesteckdose anschließen. Robuste Qualität und geprüfte
Sicherheit sorgen für einen langlebigen Einsatz.
Geeignet für Fahrzeuge von Audi, Mercedes-Benz, BMW, VW, Porsche,
Renault, Citroen, Peugeot, Ford, Opel, Chrysler, General Motors und
weitere.
Eigenschaften und Vorteile:
- Ergonomisches und funktionales Design, das gut in der Hand liegt
- Zulassung für alle gängigen Standards und Anforderungen weltweit
- Hohe Produktqualität durch langjährige Erfahrung
Bezeichung:
Komponente
Ladekabel
Beschreibung
gerade
Lademodus
Mode 3
Steckverbinder 1
Typ 2
Buchse (Fahrzeugseite)
Steckverbinder 2
Typ 2
Stift (Infastrukturseite)
Ausführung:
Komponente
5 m
Anschlussart
Crimpanschluss
Adernaufbau
5x 6 mm² + 0,5 mm²
Anzahl der Phasen
3
Kontaktanzahl
7
Anzahl Signalkontakte
2
Anzahl Powerkontakte
5
Kontaktbestückung
Signal: CP, PP
Power: L1, L2, L3, N, PE
Technische Kennwerte:
Bemessungsstrom (Signal)
2 A
Bemessungsspannung (Signal)
30 V
Bemessungsstrom (Power)
32 A
Bemessungsspannung (Power)
480 V
Stromart
AC
Ladeleistung
22 kW
Kodierwiderstand
680 Ω zwischen PE und PP
Umgebungstemperatur
-30 ... +50 °C in Betrieb
-40 ... +80 °C Lagerung/Transport
Luftdruck
≥540 hPa ≈ 5000 m
Steckkraft
< 100 N
Ziehkraft
< 100 N
Steckzyklen
≥ 10.000
Schutzart nach IEC 60529
IP44 im gesteckten Zustand
Kabeldurchmesser
16,5 mm ± 0,3 mm
Minimaler Biegeradius
9x Kabeldurchmesser (wiederholtes Biegen)
Leiterwiderstand bei 20 °C
≤3,3
Ω/km @ 6 mm²
≤39 Ω/km @ 0,5 mm²
Materialeigenschaften:
Werkstoff Einsatz
Polyamid (PA)
Farbe Einsatz
schwarz
Werkstoff Kontakte
Kupferlegierung
Kontaktoberfläche
versilbert
Werkstoff Gehäuse
Polyamid (PA)
Farbe Gehäuse
schwarz
Werkstoff Kappe
Thermoplastisches Polyurethan (TPU)
Werkstoff Kabel
Thermoplastisches Polyurethan (TPU)
Farbe Kabel
schwarz
Materialbrennbarkeitsklasse nach UL 94
V-0
RoHS
konform mit Ausnahme
RoHS-Ausnahmen
6c.: Kupferlegierung mit einem Massenanteil von bis zu 4 % Blei
ELV Status
konform mit Ausnahme
China RoHS
50
REACH Annex XVII Stoffe
nicht enthalten
REACH ANNEX XIV Stoffe
nicht enthalten
REACH SVHC Stoffe
ja
REACH SVHC Stoffe
Blei
California Proposition 65 Stoffe
ja
California Proposition 65 Stoffe
Blei
Normen und Zulassungen:
Normen
IEC 62196-2
IEC 62893
CE
ja
Weitere Daten:
Packungsgröße
1
Nettogewicht
3,114 kg
Wallbox Stecker Typ 2 Halterung schwarz
45,00 €*
Wallbox Stecker Typ 2 HalterungMit diesem Stecker Typ 2 Kabelhalter, können Sie den Stecker Ihres Wallbox kabels ordentlich an Ihrem täglichen Ladestandort lassen. Darüber hinaus können Sie Ihren Stecker leicht greifen, wenn Sie mit dem Laden beginnen möchten.
go-eCharger 22 kW HOME+ Ladestation
699,00 €*
Die smarte Wallbox für Elektroautos
Der go-eCharger HOME+ ist eine Wallbox zum Laden von
Elektroautos mit High-End Ausstattung. Er ist in den Varianten 11 kW und
22 kW (maximale Ladeleistung) erhältlich. Durch das standardmäßig
verbaute WLAN-Modul sind smarte Lösungen wie
Photovoltaik-Überschussladung (über API), Anbindung an die
Strompreisbörse (über Partner aWATTar) sowie Lastmanagement bereits als
Grundfunktionen integriert. Zu den zahlreichen Sicherheitsfunktionen
gehört ein eingebautes FI-Schutzmodul gegen Gleichstromfehler.
Einfache Montage – auch mobil verwendbar
Der Charger ist Plug & Play fähig: Einfach die Wandmontageplatte
anschrauben, das Ladegerät einhängen und mit einer Drehstromdose
verbinden. Passend zum 11 kW go-eCharger HOME+ und zur 22 kW Variante
sind unterschiedliche Adapter für verschiedene Steckdosen erhältlich.
Aufgrund der einfachen Installation lässt sich die Wallbox bei Bedarf
als mobile Ladestation verwenden.
Überall einsetzbar – an jeder Steckdose laden
Mit dem go-eCharger HOME+ ist es möglich, ein
Elektroauto überall zu laden, wo es Wechsel- und Drehstrom gibt (den
entsprechenden Adapter vorausgesetzt). Dank der eingebauten Typ 2 Dose
ist die Wallbox ultra kompakt, denn sie nutzt jedes standardmäßige Typ 2
Kabel – überflüssiger Kabelsalat ade.
Absolut kompatibel – für jedes Elektroauto
Alle go-eCharger der HOME-Serie laden über die Typ 2 Dose zuverlässig
sämtliche für den europäischen Markt zugelassenen e-Autos aller
Automarken – beispielsweise Renault Zoe, Mercedes-Benz EQC, Nissan Leaf,
Hyundai Ioniq, Kia Niro, eGolf, BMW i3, alle Tesla-Fahrzeuge, natürlich
auch das Model 3.
Highlights:
Universell einsetzbar: Bleiben Sie immer mobil
Bis zu 22 kW Ladeleistung (10x schneller laden)
Integrierter FI mit Gleichstromerkennung
Kommunikation über WLAN oder Hotspot
App für Android & iOS mit zahlreichen Funktionen
Photovoltaikanbindung über offene API-Schnittstelle (Programmierung erforderlich)
Enthält Sicherheitsvorkehrungen gegen Witterung, Beschädigung und Diebstahl
Zahlreiche Adapter separat erhältlich
Quick Release Wandhalterung enthalten
Für alle Elektroautos geeignet
Technische Daten:
Ladekabellänge
-
Hersteller
go-e
Farbe
Weiss-Blau
Größe (BxHxT)
150 x 250 mm
Gewicht
1,9 kg
Montagemöglichkeiten
Wandmontage & transportierfähige Ladestation
Stromstärke
Konfigurierbare Anschlusswerte: 6 A bis 32 A
Ladeleistung
3,7 bis 22 kW
Spannung
230/ 400 V, 50 Hz
Lademodus
gemäß IEC 61851-1, Mode 3
Ladestecker
Typ 2 (gemäß IEC 62196-2)
Schutzklasse
IP54 spritzwassergeschützt, geeignet für den Außenbereich
Zugangsschutz
RFID
Ladeleistung
22 kW
DC-Fehlerstromerkennung
Ja
Lieferumfang
Wallbox, Bedienungsanleitung, Montage-Set
Ladestationstyp
Mobile Ladestation mit separater Wandmontageplatte zur Installation zu Hause
Kommunikationsmodul
WLAN
Lieferumfang:
Ladebox 22 kW** mit 32 A CEE Stecker
Wandhalterung inkl. Schrauben und Dübel
Optional montierbare Kabelsicherung (Diebstahlschutz)
Eine Resetkarte und ein RFID-Chip
Eine Ersatz-Spezialfeinsicherung
Kurzanleitung
Produktspezifikationen:
Abmessungen: ca. 15 x 25 x 9 cm
Gewicht: ca. 2,0 kg
Anschlusskabel: 30 cm + Stecker
Nennspannung: 230/400 V abhängig von Anzahl angeschlossener Phasen
Nennfrequenz: 50 Hz
Zulässige Umgebungsbedingungen:
Temperatur: -25 °C bis + 40 °C
Durchschnittstemperatur in 24 Stunden: unter 35 °C
Höhenlage: maximal 2.000 m über Meeresspiegel
Relative Luftfeuchtigkeit: höchstens 95 % (nicht kondensierend)
Ladeleistung:
Maximale Ladeleistung 22 kW (32 A 3-phasig)
Ladeleistung je nach Anzahl der Phasen (nicht am go-eCharger
einstellbar!) zwischen 1,4 kW und 22 kW verstellbar (über den Ladestrom
in 1 Amperestufen zwischen 6 A und 32 A):
einphasig: 1,4 kW bis 7,4 kW
zweiphasig: 2,8 kW bis 14,8 kW (ACHTUNG: zweiphasiges
Anschließen des Chargers ist nicht möglich! Die Angabe gilt für
Fahrzeuge, welche einen zweiphasigen Lader eingebaut haben! Der
go-eCharger muss einphasig oder dreiphasig angeschlossen werden!)
dreiphasig: 4,2 kW bis 22 kW (Der go-eCharger schaltet die Leistung durch, welche ihm am Anschluss zur Verfügung gestellt wird.)
Anschluss:
CEE rot 32 A (3-phasig)
Mit optionalen Adaptern (nicht im Lieferumfang enthalten):
CEE rot 16 A (3-phasig)
CEE blau 16 A (1-phasig)
CEE blau 32 A (1-phasig)
Schutzkontaktstecker 16 A (Haushaltssteckdose)
Anschluss Fahrzeugseitig:
Typ 2 Dose, eigenes Typ 2 Kabel benötigt (nicht im Lieferumfang enthalten)
Verriegelung mit Diebstahlsicherung
Fahrzeuge mit Typ 1 lassen sich mit Adapterkabel Typ 2 auf Typ 1 laden
Ampere- und Statusanzeige über LED-Ring
Ladeleistung per Druckknopf und App einstellbar
Sicherheitsfunktionen:
RFID-Zugangskontrolle
FI-Schutzmodul mit Gleichstromerkennung, 30 mA AC, 6 mA DC
Phasen- und Spannungsprüfung der Eingangsspannung
Phasenprüfung nach dem Schütz
Erdungserkennung (abschaltbare Erdungskontrolle - Norwegenmodus)
Stromsensor 3-phasig
Vom Kunden wechselbare Feinsicherung für interne Elektronik (löst bei falsch angeschlossener Zuleitung aus)
Adaptererkennung mit automatischer Reduzierung auf 16 A
IP54 - Schutz vor Schmutz und Wasser, für den dauerhaften Betrieb im Freien geeignet
Schlagfestigkeit = IK10
Schutzklasse = I
Verschmutzungsgrad = II
go-e Netzbetreiber API für autorisierten Zugriff des
Stromnetzbetreibers auf den go-eCharger zur netzdienlichen
Leistungsregelung
App und Konnektivität:
Lokal (WLAN-Hotspot) oder weltweit (über Heim-WLAN) verwendbar
Einstellung/Überwachung der Ladung (Spannung, Strom, Leistung, Energie)
Start/Stop Funktion
Verwalten von RFID-Karten (bis zu 10 User je Charger)
Ladetimer
Stromzähler (Gesamt kWh und Gesamtmenge pro RFID-Karte)
Max Wh Ladung
Zugangsverwaltung (RFID/App)
Kabel Lock/Unlock Funktionen
Strompreisbörsenanbindung mit intelligentem Lademanagement
Lastmanagement
Photovoltaikanbindung über offene API-Schnittstelle (Programmierung erforderlich)
LED-Anpassung
Verwaltung der Ladestufen über Button an der Ladebox
Modbus TCP (ab Firmware Version 0.40) u. a. zur netzdienlichen Leistungsregelung durch den Stromnetzbetreiber
Updatefähig für spätere Funktionen (Smart Home, etc.)
ABL CONFCAB RS485 Konfigurationskit für ABL-Ladestationen
103,00 €*
ABL Sursum E-Mobility KonfigurationskitDas Configuration Cable CONFCAB dient dazu, die Ladestationen von ABL mit einem freien USB-Anschluss eines Computers zu verbinden. Im Anschluss kann der Computer mit Hilfe verschiedener von ABL zur Verfügung gestellter Software-Anwendungen genutzt werden, um Controller- und Extender-Ladestationen für den Einsatz in einer Gruppeninstallation oder den Stand-alone-Betrieb vorzubereiten. Das CONFCAB enthält alle notwendigen Kabel und Adapter, um eine Verbindung zu allen Bus-Schnittstellen in den aktuellen sowie in älteren Ladestationen von ABL herzustellen. Dank der neuen RJ45 Schnittstelle können Controller-Extender-Systeme schnell und unkompliziert durch das Verbinden von RJ45-Steckern mit den RJ45-Buchsen installiert werden. Elektroinstallateur*innen können vorkonfektionierte RJ 45 Patch Kabel einsetzen. Unterstützte SchnittstellenSchnittstelle für ABL-Ladestationen mit Federleiste USB-Stecker Typ A auf 6 Einzeladern (inkl. Aderendhülsen)Schnittstelle für ABL-Ladestationen mit RJ45-Buchse USB-Stecker Typ A au RJ45-SteckerSchnittstelle für ABL-Ladestationen mit RJ12-Buchse USB-Stecker Typ A zu RJ12-Stecker ProduktinformationenLänge Patchkabel Jeweils 1,50 mAufbau Patchkabel Jeweils S/FTP-Kabel (Screened Foiled Twisted Pair)Kategorie Patchkabel Jeweils CAT 6PIN-Zuordnung für Patchkabel RJ45-auf-RJ45 1:1 verdrahtet/gerade LieferumfangUSB-Verlängerungskabel, Adapter USB-auf-RJ45, Patchkabel RJ45-auf-Einzeladern, Patchkabel RJ45-auf-RJ45, Patchkabel RJ45-auf-RJ12, Download-Hinweiskarte Das Configuration Cable ist für die Konfiguration von Einzelladestationen sowie von Controller-Extender-Systemen dringend notwendig. Es empfiehlt sich also, dieses direkt mit zu bestellen. Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Harting Autoladekabel, Typ2, 32A, 3ph 22KW 7,50 Meter
219,00 €*
F-Ladekabel Mode3 Typ2 32A 3ph 7,5m
Lösungen für die E-Mobilität - Unser AC-Mode-3-Ladekabel
Für das mobile Laden an öffentlichen Ladesäulen bieten wir
gerade und spiralisierte Mode-3-Ladekabel an. Diese sind in
unterschiedlichen Längen erhältlich.
Mit diesem Typ-2-Ladekabel können Sie ganz einfach alle
Fahrzeuge mit Typ-2-Stecker an öffentlichen Ladestationen oder an
Wallboxen mit Ladesteckdose anschließen. Robuste Qualität und geprüfte
Sicherheit sorgen für einen langlebigen Einsatz.
Geeignet für Fahrzeuge von Audi, Mercedes-Benz, BMW, VW, Porsche,
Renault, Citroen, Peugeot, Ford, Opel, Chrysler, General Motors und
weitere.
Eigenschaften und Vorteile:
- Ergonomisches und funktionales Design, das gut in der Hand liegt
- Zulassung für alle gängigen Standards und Anforderungen weltweit
- Hohe Produktqualität durch langjährige Erfahrung
Bezeichung:
Komponente
Ladekabel
Beschreibung
gerade
Lademodus
Mode 3
Steckverbinder 1
Typ 2
Buchse (Fahrzeugseite)
Steckverbinder 2
Typ 2
Stift (Infastrukturseite)
Ausführung:
Komponente
7,5 m
Anschlussart
Crimpanschluss
Adernaufbau
5x 6 mm² + 0,5 mm²
Anzahl der Phasen
3
Kontaktanzahl
7
Anzahl Signalkontakte
2
Anzahl Powerkontakte
5
Kontaktbestückung
Signal: CP, PP
Power: L1, L2, L3, N, PE
Technische Kennwerte:
Bemessungsstrom (Signal)
2 A
Bemessungsspannung (Signal)
30 V
Bemessungsstrom (Power)
32 A
Bemessungsspannung (Power)
480 V
Stromart
AC
Ladeleistung
22 kW
Kodierwiderstand
220 Ω zwischen PE und PP
Umgebungstemperatur
-30 ... +50 °C in Betrieb
-40 ... +80 °C Lagerung/Transport
Luftdruck
≥540 hPa ≈ 5000 m
Steckkraft
< 100 N
Ziehkraft
< 100 N
Steckzyklen
≥ 10.000
Schutzart nach IEC 60529
IP44 im gesteckten Zustand
Kabeldurchmesser
16,5 mm ± 0,3 mm
Minimaler Biegeradius
9x Kabeldurchmesser (wiederholtes Biegen)
Leiterwiderstand bei 20 °C
≤3,3
Ω/km @ 6 mm²
≤39 Ω/km @ 0,5 mm²
Materialeigenschaften:
Werkstoff Einsatz
Polyamid (PA)
Farbe Einsatz
schwarz
Werkstoff Kontakte
Kupferlegierung
Kontaktoberfläche
versilbert
Werkstoff Gehäuse
Polyamid (PA)
Farbe Gehäuse
schwarz
Werkstoff Kappe
Thermoplastisches Polyurethan (TPU)
Werkstoff Kabel
Thermoplastisches Polyurethan (TPU)
Farbe Kabel
schwarz
Materialbrennbarkeitsklasse nach UL 94
V-0
RoHS
konform mit Ausnahme
RoHS-Ausnahmen
6c.: Kupferlegierung mit einem Massenanteil von bis zu 4 % Blei
ELV Status
konform mit Ausnahme
China RoHS
50
REACH Annex XVII Stoffe
nicht enthalten
REACH ANNEX XIV Stoffe
nicht enthalten
REACH SVHC Stoffe
ja
REACH SVHC Stoffe
Blei
California Proposition 65 Stoffe
ja
California Proposition 65 Stoffe
Blei
Normen und Zulassungen:
Normen
IEC 62196-2
IEC 62893
CE
ja
Weitere Daten:
Packungsgröße
1
Nettogewicht
4,252 kg
MENNEKES AMTRON Pro 22 KW, 7,50 fest - Hersteller-Artikelnummer 1342202
1.549,00 €*
Kfz-Ladestation Wallbox "AMTRON" mit fest angeschlossenem Ladekabel und Ladekupplung Typ 2 Gehäuse aus AMELAN®Gehäuseoberteil silber RAL 9006, Designblende und Unterteil schwarz RAL 9005 Technische Informationen:Ladeanschluss: Ladekupplung Typ 2 bis 22 kW (dreiphasig) mit 7,50m LeitungslängePersonenschutz: FI-Schalter 40 A, 4 p, Typ B (allstromsensitiv)Absicherung: LS-Schalter 32 A, C, 3 p; Lastschütz 40 A, 4 pBenutzerführung: Multifunktions-Taster, LED-Statusanzeige, MENNEKES Charge AppEnergiezähler: geeichter digitaler Energiezähler, von außen ablesbar, mit Systemüberwachung für FI, LS, Schütz und Phasenausfall, zusätzliche Anzeige der geladenen Energie per AppAutorisierung: MENNEKES Charge App MENNEKES Charge App: Anzeige SystemstatusRemote-SteuerungZeitgesteuertes LadenNetzgesteuertes LadenHome Energy ManagementStatistik Vernetzung: per WLAN mit der Charge Appper WLAN oder LAN über das Heimnetzwerk mit der Charge Appper RS485 mit dem Leitstand oder per RS485 mit der Controller Box zum Leitstand Kommunikation mit dem Fahrzeug MENNEKES HC-BoxVorsicherung max.: 63 AInA: 32 ARDF: 1 Klemmen für Energieanschluss: 5 x 10 mm², Zuleitung von oben, unten und rückseitig anschließbarSchutzart: IP 44 Für die Nutzung in der privaten Garage, für Parkflächen von Mehrfamilienhäusern, Firmen- und Hotelparkflächen. Hochwertiges und funktionales Design mit integrierter Kabelaufhängung. Display:Anzeige des Betriebszustand durch vier farblich hinterleuchtete Symbole: Betriebsbereitschaft, Ladevorgang, Wartezeit und Störung. Ladeanschluss:Fest angeschlossenes Ladekabel 7,5m mit Ladekupplung Typ 2 für Mode 3 Ladung bis 22 kW Ladeleistung. Benutzerführung:Multifunktionstaster mit Auslösefunktion für den Fehlerstromschutzschalter und mit Wiedereinschaltfunktion für Leitungs- und Fehlerstromschutzschalter. Von außen ablesbarer Energiezähler zusätzlich Anzeige der Energiemenge pro Ladevorgang über die Mennekes Charge APP. Autorisierung:Einbindung in Heimnetzwerk per LAN und WLAN möglich. MENNEKES® Charge APP:für die komfortable Steuerung, Bedienung und Informationsaustausch mit der AMTRON® Ladestation:- Status der laufenden Ladung- Starten / Pausieren / Stoppen der Ladung- RFID Ladekarten: Anlegen und Pflegen der RFID Whitelist- Eingabemöglichkeit von persönlichen Fahrzeugdaten, monatlichen Fixkosten und Kilometerstand- Anzeige der geladenenen Energie (kWh)- Anzeige der Energiekosten (€)- Statistische Auswertungen: Lademodi zur Reduzierung der Energiekosten- Zeitgesteuertes Laden: Übernahme der vom EVU vorgegebenen Zeitzonen für günstige Stromversorgung in der Charge APP.- Netzgesteuertes Laden: Nutzung des vom EVU übermittelten Signals für das dynamische Laden mit günstigem Strom.- Home Energy Management: Erhöhung des Eigenverbrauchs von selbst erzeugter elektrischer Energie. Für diese Funktion ist die Anbindung an Smart Home notwendig. Mitteilung des Zeitraums und der benötigten Energiemenge für das Elektrofahrzeug per APP an den Sunny Home Manager von SMA. Profitieren Sie von einer Heimladestation, die Design mit Funktionalität verbindet und dadurch ein einzigartiges Niveau an Bedienkomfort, Ausstattung und Sicherheit erreicht.Ein besonderer Vorteil: Sie müssen sich nie wieder über Kabelgewirr ärgern. Das Design bietet die Möglichkeit einer schnellen und bequemen Kabelaufhängung mit einem einfachen Handgriff. Das MENNEKES-System (Typ 2) ist europaweit als Standard definiert. Ab 2017 sollen in Europa nur nochneue Elektrofahrzeuge mit diesem System angeboten werden. Bis zu diesem Zeitpunkt sind auch noch neueElektrofahrzeuge mit einem anderen System (Typ 1) auf dem europäischen Markt erhältlich. Prüfen Sie deshalb,welche Steckvorrichtung Ihr Elektroauto hat.
NRGkick KfW Max 7,5m 32A/22KW 12701015 (förderfähig)
1.149,00 €*
Sichere Dir mit NRGkick KfW Max jetzt 900,- Euro KfW-Förderung!NRGkick KfW Max ist für KfW-Förderungen 439 (Ladestationen für Elektrofahrzeuge – Kommunen) und 441 (Zuschuss für Ladestationen in Unternehmen) freigegeben und erfüllt alle dafür nötigen Anforderungen. NRGkick KfW Max wird mit einer Wandsteckdose 32A ausgeliefert – wähle nur noch die passende Länge und Kommunikation aus und sichere dir bares Geld!Was ist der Unterschied zum NRGkick KfW Select?NRGkick KfW Max wird mit einer Schutzverriegelung und der NRGkick Wandsteckdose 32A ausgeliefert, der NRGkick KfW Select hingegen mit Schutzverriegelung und NRGkick Wandsteckdose 16A. Das bedeutet, dass mit NRGkick KfW Max bei Vorhandensein einer entsprechenden Zuleitung mit voller AC-Ladegeschwindigkeit von bis zu 32 Ampere geladen werden kann!Somit ist NRGkick KfW Max die richtige Wahl, wenn die Zuleitung maximal 32 Ampere zulässt und mit maximal möglicher Geschwindigkeit geladen werden soll.Merkmale NRGkick KfW Max Bestehend aus NRGkick KfW mobiler Ladeeinheit, NRGkick Wandsteckdose 32A zum Festanschluss an die Zuleitung durch den Elektriker und Schutzverriegelung Fahrzeugseitiger Typ 2 Stecker Maximaler Ladestrom bis zu 32 Ampere – entspricht maximaler Ladeleistung von bis zu 22kW Mittels optionaler Steckeraufsätze auch an allen Standardsteckdosen nutzbar Kommunikationsschnittstellen: Bluetooth, WLAN, optional mit GSM/GPS/SIM (SIM-Pauschale für zwei Jahre bereits inkludiert, Verlängerung anschließend jederzeit möglich) Gesamtlänge: 5m, 7.5m oder 10mNRGkick KfW Max – alles, was du zum Laden deines Elektroautos brauchstDie sicherste Ladeeinheit auf dem Markt Thermalmanagement & Überhitzungsschutz Durch die Temperaturüberwachung auf jedem einzelnen Phasenpin weiß dein NRGkick genau, ob aufgrund einer nicht optimal installierten Steckdose zu große Hitze entsteht und vermeidet gefährliche Situationen noch bevor sie entstehen. Wird deine Steckdose zu heiß, so reduziert NRGkick den Ladestrom völlig eigenständig. Vermeidung von Lichtbogenbildung durch automatische Abzieherkennung Wird eine Ladeeinheit während der Ladung vom Strom getrennt, so entstehen dabei gefährliche Lichtbögen, welche die Kontakte beschädigen. Bei NRGkick ist eine Lichtbogenbildung vollkommen ausgeschlossen – als einzige Ladeeinheit am Markt wird hier der Stromfluss unterbrochen, noch bevor die Kontakte einander verlassen! Schutz vor falsch angeschlossenen Steckdosen NRGkick KfW Max schützt vor Überspannungen (z.B. durch fehlerhaft angeschlossene Steckdosen) und trägt dadurch keinen Schaden davon. Blackout-Schutz und autonomes Lastmanagement Einzigartig: NRGkick beinhaltet autonomes Lastmanagement! Wenn NRGkick erkennt, dass die Spannung aufgrund einer zu hohen Last im Netz zu stark absinkt, wird die Ladeleistung automatisch verringert, bis sich das Netz wieder “erholt” hat. Somit schützt es dich und dein Haus auch vor Blackouts bzw. Stromausfällen. Extrem robust NRGkick KfW Max ist extrem widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse und Manipulation durch Dritte. Dies wird eindrucksvoll bewiesen durch: Diebstahl- und Manipulationsschutz, Überfahrsicherheit, Temperaturresistenz -40 bis +70 °C (Betriebstemperatur), Wasser- und Staubdichtigkeit (IP67), Stoß- und Schlagfestigkeit (IK10), Weichkomponenten auf Ladeeinheit und Steckereinheit für optimale Haptik und Kratzschutz, …Die intelligenteste Ladeeinheit auf dem Markt: Unendliche Kommunikationsmöglichkeiten Mit Bluetooth, WLAN sowie optional mit GSM/GPS/SIM kannst du die Ladeeinheit von überall aus mit der kostenfreien NRGkick App erreichen. Die NRGkick Cloud sorgt zudem dafür, dass du viele weitere Services nutzen kannst, wie zum Beispiel zeitgesteuerte Ladungen oder automatische Ladeberichte und vieles mehr. Detaillierte Ladeberichte Lass dir automatisch wöchentlich und/oder monatlich einen Ladebericht zukommen, der dich zum Beispiel über die geladenen kWh und die Ladekosten informiert. Natürlich kannst du auch jederzeit einen Bericht über einen von dir frei wählbaren Zeitraum erstellen! Updatefähig & zukunftssicher NRGkick ist updatefähig durch over-the-air Updates. Somit ist man mit NRGkick absolut zukunftssicher, da dir sowohl neue Funktionen als auch Verbesserungen sofort zur Verfügung stehen. Bereit für netzdienliche Steuerung Durch die vielseitigen Kommunikationsmöglichkeiten (Bluetooth, WLAN, optional GSM/SIM/GPS, Cloud) und optional verfügbaren Anwendungsstandards (OCPP) ist man mit NRGkick bereits jetzt für die künftigen Entwicklungen der netzdienlichen Steuerung gerüstet. Ortsabhängige Ladestatistiken Durch optionales GPS besitzt NRGkick die Fähigkeit, Ladungen in Ladeberichten mit den zugehörigen Geolocation-Daten darzustellen! Somit könnte man im Nachgang genau feststellen, wo wieviel geladen wurde – was wiederum sehr hilfreich sein kann, wenn es darum geht, nur Ladungen von bestimmten Orten nachweisen zu wollen (z.B. für Verrechnung)!Das und noch vieles mehr erwartet Dich mit NRGkick KfW Max. Eben alles, was dein Elektroauto jemals zur Ladung benötigt!
go-e 3er Adapterset Gemini flex 22 kW
105,00 €*
Adapterset mit den drei Adapterkabeln für den go-e Charger Gemini
flex 22 kW mit 32 A CEE rot Stecker (dreiphasig - Drehstrom). Die
eingebaute Adaptererkennung sorgt, in Verbindung mit dem go-e Charger
Gemini flex 22 kW, für eine automatische Reduzierung des Ladestroms auf
maximal 16 A.
Im Set enthalten sind Adapter für folgende Steckdosen:
CEE rot 16 A (Drehstrom - 3-phasig)
Ladeleistung: max. 11 kW (400 V, 16 A)
Länge: 30 cm
CEE blau 16 A (Campingstecker - 1-phasig)
Ladeleistung: max. 3,7 kW (230 V, 16 A)
Länge: 30 cm
Schutzkontaktdose (Haushaltsstecker - 1-phasig)
Ladeleistung: max. 3,7 kW (230 V, 16 A) | 2,3 kW (bei Reduzierung auf 230 V, 10 A)
Länge: 30 cm
Achtung: Nicht alle Haushaltssteckdosen sind für einen Ladestrom von 16 A ausgelegt. Wir empfehlen mit diesem Adapter mit 10 A zu laden. In
einigen Ländern ist es jedoch nicht erlaubt mit 10 A an einer
Haushaltssteckdose zu laden. Deshalb ist es zur Verwendung des Adapters
erforderlich, die Ländereinstellung in der go-e Charger App zu
verwenden.
Hinweis: Die Adapter des Sets lassen sich auch für den go-eCharger HOME+ 22 kW verwenden.
ABL SURSUM 1W1101 Wallbox eMH1 11 kW - Inkl. 6 Meter Ladekabel und FI-Schalter (förderfähig)
859,00 €*
Die eMH1 1W1101 ist die kleinste Wallbox mit fest integriertem Ladekabel und Typ 2 Kupplung für die Installation im privaten und halböffentlichen Bereich. Dank extrem kompakter Abmessungen ist sie die perfekte Lösung für eine effiziente Ladung von Elektrofahrzeugen mit Typ 2 Ladebuchse im Innen- und Außenbereich. Der integrierte FI-Fehlerstromschutzschalter gewährleistet dabei eine besonders hohe Sicherheit im Betrieb. Die DC-Fehlerstromerkennung von ABL ist bereits serienmäßig integriert.Eingang/Stromanschluss: Netzanschluss: 5 x 6 mm² Nennspannung: 230/400 V Nennstrom: 16 A Netzfrequenz: 50 Hz Vorsicherung: 16 A Anschlussklemmen: Direktanschluss am FI-Schutzschalter; PE: Durchgangsklemme 6 mm²Ausgang/Fahrzeuganschluss: Anschlusstechnik: Einzelnes Ladekabel mit Typ 2 Kupplung gem. IEC62196-2, ca. 6,35 m Ausgangsspannung: 230/400 V Maximaler Ladestrom: 16 A Maximale Ladeleistung: 11 kWAbsicherung/Einbauten: RCCB: FI-Schutzschalter, Typ A, 30 mA DC-Fehlerstromerkennung: elektronisch, IΔn d.c. ≥ 6 mA Installationsschütz: 4-polig (Schaltung des Ladevorgangs) Welding Detection: Auslösung bei Verschweißung des Schützes Temperaturüberwachung: Gestuftes Absenken des Ladestroms bei ÜberhitzungLadeüberwachung/Funktionsanzeige: Ladecontroller: EVCC2 Kommunikation: gemäß IEC 61851-1, Mode 3 Anzeige Betriebszustand: LED (bereit, EV erkannt, Ladung) Anzeige Firmware: LED (blinkt beim Einschalten) Anzeige Fehler: LED (unterschiedliche Blinksequenzen) Schnittstelle: RS485Arbeitsbedingungen: Umgebungstemperatur: Lagerung -30 bis 85°C Umgebungstemperatur: Betrieb -30 bis 50°C Relative Luftfeuchtigkeit: 5 bis 95%, nicht kondensierend Schutzklasse: I Überspannungskategorie: III Verschmutzungsgrad: 3 Schutzart Gehäuse: IP54Gehäuse: Bauart: Wandgehäuse Befestigungsart: Wandbefestigung mittels Schrauben (im Lieferumfang enthalten) Material (Gehäuse): Kunststoff Gehäusefarbe: RAL9005 Material (Blende): Kunststoff Blendenfarbe: RAL9006 Verriegelung: Blende, abschließbar durch integriertes Schloss Abmessungen (HxBxT): 272 x 221 x 116 mm Verpackung (Abmessung HxBxT): 355 x 330 x 270 mm Gewicht: ca. 4,5 kgLieferumfang: Wallbox gedruckte Montageanleitung Bohrschablone Montage-Set 2 SchlüsselTechnische MerkmaleProdukttyp WallboxSchutzart IP54Nennstrom 16ALadeleistung [kW] 11Länge Ladekabel [m] 6Sichern Sie sich jetzt 900,- Euro Zuschuss beim Kauf einer Ladestation für Elektroautos!Ab dem 24.11.2020 können Sie bei den KfW den Zuschuss vor Kauf einer Wallbox beantragen.Hier die wichtigsten Infos und Voraussetzungen für Sie im Überblick: Sie erhalten einen Zuschuss von 900,- Euro pro Ladepunkt. Der Zuschuss gilt nur für Ladestationen an privat genutzten Stellplätzen von Wohngebäuden. Der Zuschuss gilt nur für Eigentümer und Wohnungseigentümergemeinschaften sowie für Mieter und Vermieter. Zu den geförderten Kosten gehören: Der Kaufpreis einer neuen Ladestation (z. B. Wallbox) mit 11 kW Ladeleistung und intelligenter Steuerung. Sie können auch ein Gerät mit stärkerer Ladeleistung kaufen. Die Leistung muss dann von Ihrem Elektrobetrieb auf 11 kW eingestellt werden. Eine intelligent gesteuerte Ladestation kann mit anderen Komponenten des Stromnetzes kommunizieren – zum Beispiel, um die Ladeleistung zu begrenzen oder zeitlich zu verschieben. Die Kosten für Einbau und Anschluss der Ladestation, inklusive aller Installationsarbeiten. Voraussetzung für die Förderung ist, dass Sie für Ihre Ladestation ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien nutzen – zum Beispiel direkt aus der eigenen Photovoltaik-Anlage oder über Ihren Energieversorger.WICHTIG: Die Förderung muss VOR dem Kauf der Ladestation beantragt werden! Ein nachträgliches Einreichen ist leider nicht möglich!Den Antrag finden Sie auf der Website der KfW.
MENNEKES 36247 Ladekabel Mode 3 Typ2 32A 3PH 7,5m
259,00 €*
Das Mennekes Ladekabel 36247 Mode 3 Typ 2 32A 3PH 7,5m ist extra lang und kann durch sein geringes Gewicht immer im Auto mitgeführt werden. An einigen Ladesäulen ist nämlich kein Ladekabel vorhanden. Durch die außergewöhnliche Länge können auch mögliche Hindernisse vor der Ladesäule schnell und einfach umgangen werden.Durch die weite Spanne der Temperaturbeständigkeit von -40° C bis +50° C kann das Kabel praktisch bei jeder Witterung und Jahreszeit verwendet werden. Stromart: AC 3-phasig (Wechselspannung) Nennstrom: 32A Lademodus: Mode 3 Farbe: blau
NRGkick Überall-laden-Set 32A light 20281, 22 KW, 5 Meter
1.014,00 €*
Ob zuhause, auf Reisen oder bei Freunden, mit der mobilen Ladestation NRGkick haben Sie überall ein leistungsstarkes Energiebündel im Gepäck und können Ihr Elektroauto an jeder Steckdose laden.Fliegende Sicherungen waren gestern. Der NRGkick erkennt jetzt automatisch die max. Ladeleistung mit der Sie das Elektroauto an der ausgewählten Steckdose laden können.An jeder Steckdose ladenDie mobile NRGkick Ladestation können Sie ganz einfach an jede rote 32 Ampere CEE-Industriesteckdose anschließen und Ihr Elektroauto einfach und schnell laden.Automatische Erkennung der max. LadeleistungDie mobile Ladestation NRGkick erkennt die max. Ladeleistung ganz automatisch anhand der speziell entwickelten Adapter. Damit sparen Sie noch mehr Zeit beim Laden Ihres Elektroautos. Einfach anstecken und los laden.Schneller ladenMit dem NRGkick laden Sie bis zu 10-Mal schneller als an einer gewöhnlichen Haushaltssteckdose.Diebstahl- und manipulationsgeschütztDas clevere Ladekabel kann erst abgesteckt und entfernt werden, wenn der Stecker vom Elektroauto entriegelt ist. Diebe haben keine Chance. Außerdem kann der Ladestrom während des Ladevorgangs nicht von Fremden verstellt werden.Ladeleistung einfach einstellenFalls Sie die automatisch erkannte Ladeleistung reduzieren möchten, können Sie diese ganz einfach per Knopfdruck am NRGkick anpassen.Integrierter FehlerstromschutzFür Ihre Sicherheit ist ein allstromsensitiver Fehlerstromschutz im NRGkick integriert. Damit sind Sie bestens vor Gleich- und Wechselfehlerströmen geschützt. Der NRGkick erfüllt die strengen Grenzwerte der neuesten Normen und lädt Ihr Elektroauto daher sicher und zuverlässig.Qualitätsprodukt aus ÖsterreichNRGkick Lösungen werden von der Firma DiniTech in Österreich entwickelt und auch dort produziert. DiniTech verwendet für ihre Ladelösungen ausschließlich hochwertige Komponenten wie zum Beispiel die Stecker von Mennekes. Die DiniTech GmbH stellt in kundenorientierter Entwicklung innovative Produkte in den Bereichen Elektronik und Elektromechanik her. Höchste Qualität und Leistungsfähigkeit sind ihr größtes Anliegen, was zahlreiche Preise und Auszeichnungen belegen.
NRGkick Steckeraufsatz 32A 5pol 20001001
72,00 €*
Steckeraufsatz Typ 32A 5pol für die NRGkick Ladeeinheit – zum Anschluss an dreiphasige 32A Steckdosen (max. 32A/22kW)Der NRGkick Steckeraufsatz gibt dir die Möglichkeit, die fest angeschlossene NRGkick KfW Ladeeinheit auch an den oben angegebenen Steckdosen zu verwenden.Patentiertes Sicherheits-Steckersystem Bestehend aus Steckereinheit und Steckeraufsätzen Alle Steckeraufsätze messen an jedem einzelnen Phasenpin die Temperatur – beim Steckeraufsatz Typ E+F „Schuko“ sogar an beiden Pins! Andere Ladeeinheiten messen die Temperatur überhaupt nicht oder nur an Schuko-Adaptern. Mit NRGkick KfW Select und den Steckeraufsätzen bist du hingegen auf der sicheren Seite: So weiß dein NRGkick genau, ob aufgrund einer nicht optimal installierten Steckdose zu große Hitze entsteht und vermeidet gefährliche Situationen noch bevor sie entstehen. Wird deine Steckdose zu heiß, so regelt NRGkick den Ladestrom völlig eigenständig um einen sicheren Betrieb ohne Gefahr zu gewährleisten. Vermeidung von Lichtbogenbildung durch automatische Abzieherkennung Das Steckersystem verhindert Lichtbogenbildung zuverlässig. Als einzige Ladeeinheit auf dem Markt wird hier der Stromfluss unterbrochen, noch bevor die Kontakte einander verlassen! Qualitativ hochwertigste Ausführung Sämtliche Kontaktelemente der Steckereinheit und der Steckeraufsätze sind mit einer Silberbeschichtung versehen worden. Dies sorgt für beste Kontakteigenschaften auch noch nach Jahren und vielen tausenden Steckzyklen! Automatische Steckeraufsatzerkennung Der verwendete Steckeraufsatz ist intelligent und übermittelt zum Beispiel nicht nur die Temperaturwerte oder eine länderspezifische Ladestrombegrenzung an den NRGkick – er wird natürlich auch durch die NRGkick Ladeeinheit identifiziert. Somit ist sichergestellt, dass beispielsweise bei Verwendung eines NRGkick Steckeraufsatzes 16A auch nur mit maximal 16A geladen werden kann.
go-e / MENNEKES Ladekabel Typ 2 22 KW 5,00 Meter
219,00 €*
Typ 2 Ladekabel (Länge: 5,0 m) für eine maximale Ladeleistung von 22 kW passend für alle Elektroautos mit Typ 2 Stecker und für sämtliche Ladestationen mit Typ 2 Dose. Praktisches Zubehör für den go-eCharger HOME+ und HOMEfix (11 kW / 22 kW), wenn fahrzeugseitig kein Ladekabel vorhanden ist. Auch Vorteilhaft, wenn das Ladekabel dauerhaft im go-eCharger stecken bleiben soll.Ladekabel passend für alle e-Fahrzeuge mit Typ 2 Stecker (europäischer Standard) und für sämtliche Ladestationen mit Typ 2 Dose.Ladeleistung: max. 32 A 3-phasigKabelquerschnitt: 5 x 6 mm²Kontakte: versilbertMaterial: TPUZertifizierung: EN 50620:2017 | EN 62196-1:2014 | EN 62196-2:2017Geeignet für einphasige Ladung: jaGeeignet für dreiphasige Ladung: ja (auch 11 kW)Geeignet für Ladeleistungen zwischen 1,4 kW und 22 kWGeeignet für alle AutomarkenLänge: 5 m
WallBox RFID Karte 1 Stück
10,00 €*
Wallbox RFID Karten für Wallbox Copper & Wallbox Commander 2Zur Aktvierung ihrer Wallbox Ladestation.Mit diesem Zubehörartikel können Sie ihre Wallbox verschiedene Benutzer zuordnen und so die Ladevorgänge einzelnen Benutzern zuordnen und überwachen. Lieferumfang: 1 Wallbox RFID Karte
Heidelberg Ersatzteil Ladekabel Wallbox Typ 2, 7,5 Meter (Item-No. 40.022.2588)
219,00 €*
Heidelberg Ersatzteil Ladekabel Wallbox Typ 2, 7,5 Meter (Heidelberg Item-No. 40.022.2588)Das Ersatzladekabel ist in den Längen 5,0 m und 7,5 m verfügbar. Die Montage des Ladekabels darf ausschließlich durch eine Elektrofachkraft erfolgen.Item-No. 40.022.2588EAN-Nummer 4251572800161Gewicht (mit / ohne Verpackung) 2,50 kg / 2,20 kgElektrische Eigenschaften Power 480V / 20A (AC)Elektrische Eigenschaften Control 30V / 2A (DC)Ladeleistung 11 kWSteckertyp Typ 2 (Buchse, einseitig)Konformität CELieferumfang 1x Ersatz-Ladekabel Wallbox Typ 2 inkl. Installationsanleitungund Sicherheitshinweise
NRGkick Wandsteckdose 16A 20001008
109,00 €*
NRGkick Wandsteckdose 16Amit proprietärer Schnittstelle, max. 16A/11kW, für NRGkick LadeeinheitenLieferumfang und Merkmale: NRGkick Wandsteckdose 16A Die NRGkick Wandsteckdose wird fest an der Zuleitung installiert und dient als Steckdose für / Schnittstelle zur NRGkick Ladeeinheit Maximaler Ladestrom bis zu 16 Ampere – entspricht maximaler Ladeleistung von bis zu 11 kWKein Fremdanschluss möglichDie NRGkick Wandsteckdose verfügt über eine proprietäre Anschluss-Schnittstelle, wodurch sichergestellt ist, dass keine nicht beabsichtigten Geräte an die Steckdose angeschlossen werden können.Perfekt für Gebäude-InstallationenHäufig werden bei Gebäude-Installationen zur Ladung von Elektrofahrzeugen Wallboxen installiert, da man keine frei zugänglichen CEE-Steckdosen installieren kann oder möchte. Mit der NRGkick Wandsteckdose gibt es nun eine extrem kostengünstige Alternative hierzu: Anstatt einer frei zugänglichen CEE-Steckdose oder einer kostspieligen Wallbox wird die NRGkick Wandsteckdose installiert.Durch die proprietäre Anschluss-Schnittstelle ist ausgeschlossen, dass fremde Personen/andere Geräte an die Steckdose angeschlossen werden. Soll ein Elektrofahrzeug geladen werden, so lässt sich an die Steckdose aber jederzeit und sofort die NRGkick Ladeeinheit anschließen. Dadurch ist es möglich, eine Vielzahl an potentiellen Ladepunkten mit minimalen Kosten zu realisieren.Spürbare LeichtgängigkeitDas An- und Abstecken der NRGkick Ladeeinheit an die NRGkick Wandsteckdose ist aufgrund der hervorragenden Kontakteigenschaften und der verwendeten Materialien nochmals spürbar einfacher, als dies bei einer CEE Steckdose der Fall wäre.Temperaturüberwachung & Steckdosen-ÜberhitzungsschutzSowie alle NRGkick Steckeraufsätze verfügt auch die NRGkick Wandsteckdose über Temperaturüberwachung – an jedem einzelnen Phasenpin. Dadurch weiß dein NRGkick genau, ob aufgrund einer nicht optimal installierten Steckdose zu große Hitze entsteht und vermeidet gefährliche Situationen noch bevor sie entstehen. Wird deine Steckdose zu heiß, so reguliert NRGkick den Ladestrom völlig eigenständig.Vermeidung von Lichtbogenbildung durch automatische AbzieherkennungWird eine Ladeeinheit während der Ladung vom Strom getrennt, so entstehen dabei gefährliche Lichtbögen, welche die Kontakte beschädigen. Durch die Funktionsweise der NRGkick Wandsteckdose und des patentierten Sicherheits-Steckersystems ist eine Lichtbogenbildung vollkommen ausgeschlossen – als einzige Ladeeinheit am Markt wird hier der Stromfluss unterbrochen, noch bevor die Kontakte einander verlassen!FalschanschlussprüfungNRGkick erkennt, ob die Wandsteckdose fehlerhaft angeschlossen bzw. installiert wurde – beispielsweise, wenn an Stelle des Neutralleiters eine zweite Phase angeschlossen wurde. Dadurch ist er in der Lage, den Nutzer mittels LED-Signal an der Ladeeinheit und der Steckereinheit darauf hinzuweisen, dass an ein Problem vorliegt und verhindert eine Ladung.Zusätzliche LED Anzeige auf SteckereinheitNRGkick Steckeraufsätze werden an die Steckereinheit des NRGkick angeschlossen – dort befindet sich eine zusätzliche LED-Anzeige, die dich jederzeit über den Status deiner Ladeeinheit informiert.Optimale HaptikDie NRGkick Steckereinheit rastet spürbar und sicher an der NRGkick Wandsteckdose ein – ein versehentliches Abziehen ist ausgeschlossen. Gleichzeitig wird durch die mit griffige, mit Weichkomponenten ausgestattete Oberfläche des Steckersystems sichergestellt, dass du die Ladeeinheit bei Bedarf schnell und einfach abstecken kannst.Automatische Erkennung des maximalen Ladestroms für deine SicherheitDie NRGkick Wandsteckdose wird von der NRGkick Ladeeinheit vollautomatisch erkannt und identifiziert. Damit wird sichergestellt, dass der Ladestrom jenen Wert, für den die Wandsteckdose zugelassen ist, nicht überschritten wird.
NRGkick Steckeraufsatz Typ E+F "Schuko" 13A
119,00 €*
Steckeraufsatz Typ E+F „Schuko“ für die NRGkick Ladeeinheit – zum Anschluss an Haushaltssteckdosen Typ E+F (max. 13A/3kW)Der NRGkick Steckeraufsatz gibt dir die Möglichkeit, die fest angeschlossene NRGkick KfW Ladeeinheit auch an den oben angegebenen Steckdosen zu verwenden.Patentiertes Sicherheits-Steckersystem Bestehend aus Steckereinheit und Steckeraufsätzen Alle Steckeraufsätze messen an jedem einzelnen Phasenpin die Temperatur – beim Steckeraufsatz Typ E+F „Schuko“ sogar an beiden Pins! Andere Ladeeinheiten messen die Temperatur überhaupt nicht oder nur an Schuko-Adaptern. Mit NRGkick KfW Select und den Steckeraufsätzen bist du hingegen auf der sicheren Seite: So weiß dein NRGkick genau, ob aufgrund einer nicht optimal installierten Steckdose zu große Hitze entsteht und vermeidet gefährliche Situationen noch bevor sie entstehen. Wird deine Steckdose zu heiß, so regelt NRGkick den Ladestrom völlig eigenständig um einen sicheren Betrieb ohne Gefahr zu gewährleisten. Vermeidung von Lichtbogenbildung durch automatische Abzieherkennung Das Steckersystem verhindert Lichtbogenbildung zuverlässig. Als einzige Ladeeinheit auf dem Markt wird hier der Stromfluss unterbrochen, noch bevor die Kontakte einander verlassen! Qualitativ hochwertigste Ausführung Sämtliche Kontaktelemente der Steckereinheit und der Steckeraufsätze sind mit einer Silberbeschichtung versehen worden. Dies sorgt für beste Kontakteigenschaften auch noch nach Jahren und vielen tausenden Steckzyklen! Automatische Steckeraufsatzerkennung Der verwendete Steckeraufsatz ist intelligent und übermittelt zum Beispiel nicht nur die Temperaturwerte oder eine länderspezifische Ladestrombegrenzung an den NRGkick – er wird natürlich auch durch die NRGkick Ladeeinheit identifiziert. Somit ist sichergestellt, dass beispielsweise bei Verwendung eines NRGkick Steckeraufsatzes 16A auch nur mit maximal 16A geladen werden kann.
MENNEKES 36213 Ladekabel Mode 3 Typ 2 32A 3PH 22KW 4m
249,00 €*
Das Mennekes Ladekabel 36213 Mode 3 Typ 2 32A 3PH 4m ermöglicht effektives und zügiges Laden.Durch die weite Spanne der Temperaturbeständigkeit von -40° C bis +50° C kann das Kabel praktisch bei jeder Witterung und Jahreszeit verwendet werden. Stromart: AC 3-phasig (Wechselspannung) Nennstrom: 32A Lademodus: Mode 3 Farbe: blau
Kathrein Wallbox AC40-11-C750-A, Kabel, MID, Last
1.299,00 €*
Die Ladestation für Ihr Unternehmen
Im halböffentlichen Umfeld, im Gewerbe- oder Hotelbetrieb oder bei
erweiterten Einsätzen der Wallbox im privaten Bereich steigen auch die
Anforderungen. Das umfangreiche Funktionsset der AC40 sorgt für
zusätzliche Flexibilität im Lademanagement. Ob Ladedose für mobile
Ladekabel oder Plug & Charge Option (ISO 15118 –
Power-Line-Communication), MID-Energiezähler, Managementinterface (OCPP
1.6), PV-Überschussladung, Lastmanagement oder Clusterbetrieb – mit der
AC40 starten Sie durch. Natürlich unterstützt von der
KATHREIN easyCharging App.
Beschreibung
Ladeleistung 11 kW / 22 kW
Geeignet für 1- oder 3-Phasen-Betrieb
RFID-Benutzerauthentifizierung
DC-Fehlerstromerkennung (6mA)
Laderegler gem. IEC 61851-1 (Ladebetriebsart 3)
Lastmanagement
Standard Kommunikations-Schnittstellen (2 x LAN, WLAN, RFID, LTE)
Modbus TCP und EEBUS
Installations-App für iOS und Android
Web-Interface zur Administrierung für den Endnutzer/Betreiber der Wallbox
Temperaturüberwachung
Integrierte Notentriegelung bei Stromausfall zur Freigabe des mobilen Ladekabels
OCPP 1.6 Management-Interface
Inklusive zwei RFID-Tags (Schlüsselanhänger rot und weiß)
Lieferumfang
Wallbox
Klemmstück inkl. Schrauben und Scheiben
Wandhalterung / Kabelhalterung* inkl. Schrauben
Kabelverschraubungen D12, D20, D32 / Kabelbinder*
Ladesteckerhaltung für Variante mit integriertem Ladekabel
2 RFID-Tag (rot und weiß)
Bedienungsanleitung /
Quick Installation Guide
* nur bei Variante mit fest installiertem Kabel
Technische Daten
Betriebsstrom: 1 x 16 A | 3 x 16 A
Ladeleistung: 11 kw
Betriebsspannung (1L1N / 3L1N): 230 V (1-phasig) | 400 V (3-phasig) (TN-S-System)
DC Fehlerstromerkennung: IΔn d.c. ≥ 6 mA
Ladebetriebsart: Mode 3 (IEC 61851-1 – CP/PP)
Temperaturüberwachung: interne Sensorik
Überspannungskategorie: III (IEC 60664-1)
Key Facts: KWB-AC40
Anschlüsse I/O - Interface
W-LAN
2,4 und 5 GHz (MIMO) | 802.11ac/a/b/g/n
USB 2.0
2 x Typ A 2.0 (nach Anforderung)
Allgemeine Daten
Betriebsstrom
1 x 16 A | 1 x 32 | 3 x 16 A | 3 x 32
Ladeleistung
11 kW | 22 kW
Betriebsspannung (1L1N / 3L1N)
230 V (1-phasig) | 400 V (3-phasig) (TN-S-System)
DC Fehlerstromerkennung
IΔn d.c. ≥ 6 mA
Ladebetriebsart
Mode 3 (IEC 61851-1 – CP/PP)
Temperaturüberwachung
interne Sensorik
Überspannungskategorie
III (IEC 60664-1)
Schnittstellen & Authentifizierung
LAN
Ethernet Switch 2 x RJ45 (100 Mbit)
LTE
✘
RFID
7-Byte-UID | ISO 14443A | MIFARE Classic
OCPP 1.6
✔
Clusterfähig
x
Vernetzung mit PV-Anlage / Smart Home
optional
MID Zähler
✘
Plug & Charge
×
Mess- und Eichrechtskonformität
x
I/O - Interface
1 x Ausgang (galvanisch getrennt) | 2 x Eingang
RS485
Serielle Schnittstelle (nach Anforderung)
Ladeschnittstellen
Ladekabel – Typ 2
5 m / 11 kW | 5 m / 22 kW | 7,5 m / 11 kW | 7,5 m / 22 kW
Ladedose – Typ 2
11 kW | 22 kW
Mechanische Daten
Zul. Umgebungstemperatur
-25 bis +50 °C
IP-Schutzklasse
IP54
Ladekabel Länge
5.000 mm
Stoßfestigkeitsgrad (IEC 62262)
IK 10
Maße & Gewicht
Abmessungen
300 x 159 (139) x 440 mm
Gewicht
6,045 kg
Hardware Funktionalitäten
Redundante Eigenversorgung
Erhöhte Verfügbarkeit und Betriebssicherheit durch redundantes 3-Phasen-Netzteil
Integrierter 2-fach Ethernet-Switch
Ethernet-Chaining zur vereinfachten Netzwerkinstallation
LED Statusanzeige
Anzeige von Lademodi und Fehlerzuständen
Notentriegelung Ladedose
Ladedose wird bei Stromausfall automatisch und sicher entriegelt
3-fach Phasenerkennung
Erkennung von Phasenausfällen für erhöhte Betriebssicherheit
Automatische 1- / 3-Phasenumschaltung
Adaptive Leistungsanpassung für geringe Ladeleistungen
go-eCharger 11 kW HOME+ Ladestation
699,00 €*
Die smarte Wallbox für Elektroautos
Der go-eCharger HOME+ ist eine Wallbox zum Laden von
Elektroautos mit High-End Ausstattung. Er ist in den Varianten 11 kW und
22 kW (maximale Ladeleistung) erhältlich. Durch das standardmäßig
verbaute WLAN-Modul sind smarte Lösungen wie
Photovoltaik-Überschussladung (über API), Anbindung an die
Strompreisbörse (über Partner aWATTar) sowie Lastmanagement bereits als
Grundfunktionen integriert. Zu den zahlreichen Sicherheitsfunktionen
gehört ein eingebautes FI-Schutzmodul gegen Gleichstromfehler.
Einfache Montage – auch mobil verwendbar
Der Charger ist Plug & Play fähig: Einfach die Wandmontageplatte
anschrauben, das Ladegerät einhängen und mit einer Drehstromdose
verbinden. Passend zum 11 kW go-eCharger HOME+ und zur 22 kW Variante
sind unterschiedliche Adapter für verschiedene Steckdosen erhältlich.
Aufgrund der einfachen Installation lässt sich die Wallbox bei Bedarf
als mobile Ladestation verwenden.
Überall einsetzbar – an jeder Steckdose laden
Mit dem go-eCharger HOME+ ist es möglich, ein
Elektroauto überall zu laden, wo es Wechsel- und Drehstrom gibt (den
entsprechenden Adapter vorausgesetzt). Dank der eingebauten Typ 2 Dose
ist die Wallbox ultra kompakt, denn sie nutzt jedes standardmäßige Typ 2
Kabel – überflüssiger Kabelsalat ade.
Absolut kompatibel – für jedes Elektroauto
Alle go-eCharger der HOME-Serie laden über die Typ 2 Dose zuverlässig
sämtliche für den europäischen Markt zugelassenen e-Autos aller
Automarken – beispielsweise Renault Zoe, Mercedes-Benz EQC, Nissan Leaf,
Hyundai Ioniq, Kia Niro, eGolf, BMW i3, alle Tesla-Fahrzeuge, natürlich
auch das Model 3.
Highlights:
Universell einsetzbar: Bleiben Sie immer mobil
Bis zu 11 kW Ladeleistung (5x schneller laden)
Integrierter FI mit Gleichstromerkennung
Kommunikation über WLAN oder Hotspot
App für Android & iOS mit zahlreichen Funktionen
Photovoltaikanbindung über offene API-Schnittstelle (Programmierung erforderlich)
Enthält Sicherheitsvorkehrungen gegen Witterung, Beschädigung und Diebstahl
Zahlreiche Adapter separat erhältlich
Quick Release Wandhalterung enthalten
Für alle Elektroautos geeignet
Technische Daten:
Ladekabellänge
-
Hersteller
go-e
Farbe
Weiss-Blau
Größe (BxHxT)
150 x 250 mm
Gewicht
1,9kg
Montagemöglichkeiten
Wandmontage & transportierfähige Ladestation
Stromstärke
Konfigurierbare Anschlusswerte: 6 A bis 16 A
Ladeleistung
3,7 bis 11 kW
Spannung
230/ 400 V, 50 Hz
Lademodus
gemäß IEC 61851-1, Mode 3
Ladestecker
Typ 2 (gemäß IEC 62196-2)
Schutzklasse
IP54 spritzwassergeschützt, geeignet für den Außenbereich
Zugangsschutz
RFID
Ladeleistung
11 kW
DC-Fehlerstromerkennung
Ja
Lieferumfang
Wallbox, Bedienungsanleitung, Montage-Set
Ladestationstyp
Mobile Ladestation mit separater Wandmontageplatte zur Installation zu Hause
Kommunikationsmodul
WLAN
Lieferumfang:
Ladebox 11 kW** mit 16 A CEE Stecker
Wandhalterung inkl. Schrauben und Dübel
Optional montierbare Kabelsicherung (Diebstahlschutz)
Eine Resetkarte und ein RFID-Chip
Eine Ersatz-Spezialfeinsicherung
Kurzanleitung
Produktspezifikationen:
Abmessungen: ca. 15 x 25 x 9 cm
Gewicht: ca. 2,0 kg
Anschlusskabel: 30 cm + Stecker
Nennspannung: 230/400 V abhängig von Anzahl angeschlossener Phasen
Nennfrequenz: 50 Hz
Zulässige Umgebungsbedingungen:
Temperatur: -25 °C bis + 40 °C
Durchschnittstemperatur in 24 Stunden: unter 35 °C
Höhenlage: maximal 2.000 m über Meeresspiegel
Relative Luftfeuchtigkeit: höchstens 95 % (nicht kondensierend)
Ladeleistung:
Maximale Ladeleistung 11 kW (16 A 3-phasig)
Ladeleistung je nach Anzahl der Phasen (nicht am go-eCharger
einstellbar!) zwischen 1,4 kW und 11 kW verstellbar (über den Ladestrom
in 1 Amperestufen zwischen 6 A und 16 A):
einphasig: 1,4 kW bis 3,7 kW
zweiphasig: 2,8 kW bis 7,4 kW (ACHTUNG: zweiphasiges
Anschließen des Chargers ist nicht möglich! Die Angabe gilt für
Fahrzeuge, welche einen zweiphasigen Lader eingebaut haben! Der
go-eCharger muss einphasig oder dreiphasig angeschlossen werden!)
dreiphasig: 4,2 kW bis 11 kW (Der go-eCharger schaltet die Leistung durch, welche ihm am Anschluss zur Verfügung gestellt wird.)
Anschluss:
CEE rot 16 A (3-phasig)
Mit optionalen Adaptern (nicht im Lieferumfang enthalten):
11 kW HOME+ auf CEE rot 32 A (3-phasig - Begrenzung durch Ladebox auf 16 A)
11 kW HOME+ auf CEE blau 16 A (1-phasig)
11 kW HOME+ auf Schutzkontaktstecker 16 A (Haushaltssteckdose)
Anschluss Fahrzeugseitig:
Typ 2 Dose, eigenes Typ 2 Kabel benötigt (nicht im Lieferumfang enthalten)
Verriegelung mit Diebstahlsicherung
Fahrzeuge mit Typ 1 lassen sich mit Adapterkabel Typ 2 auf Typ 1 laden
Ampere- und Statusanzeige über LED-Ring
Ladeleistung per Druckknopf und App einstellbar
Sicherheitsfunktionen:
RFID-Zugangskontrolle
FI-Schutzmodul mit Gleichstromerkennung, 30 mA AC, 6 mA DC
Phasen- und Spannungsprüfung der Eingangsspannung
Phasenprüfung nach dem Schütz
Erdungserkennung (abschaltbare Erdungskontrolle - Norwegenmodus)
Stromsensor 3-phasig
Vom Kunden wechselbare Feinsicherung für interne Elektronik (löst bei falsch angeschlossener Zuleitung aus)
IP54 - Schutz vor Schmutz und Wasser, für den dauerhaften Betrieb im Freien geeignet
Schlagfestigkeit = IK10
Schutzklasse = I
Verschmutzungsgrad = II
go-e Netzbetreiber API für autorisierten Zugriff des
Stromnetzbetreibers auf den go-eCharger zur netzdienlichen
Leistungsregelung
App und Konnektivität:
Lokal (WLAN-Hotspot) oder weltweit (über Heim-WLAN) verwendbar
Einstellung/Überwachung der Ladung (Spannung, Strom, Leistung, Energie)
Start/Stop Funktion
Verwalten von RFID-Karten (bis zu 10 User je Charger)
Ladetimer
Stromzähler (Gesamt kWh und Gesamtmenge pro RFID-Karte)
Max Wh Ladung
Zugangsverwaltung (RFID/App)
Kabel Lock/Unlock Funktionen
Strompreisbörsenanbindung mit intelligentem Lademanagement
Lastmanagement
Photovoltaikanbindung über offene API-Schnittstelle (Programmierung erforderlich)
LED-Anpassung
Verwaltung der Ladestufen über Button an der Ladebox
Modbus TCP (ab Firmware Version 0.40) u. a. zur netzdienlichen Leistungsregelung durch den Stromnetzbetreiber
Updatefähig für spätere Funktionen (Smart Home, etc.)
Kathrein Wallbox AC60-11-P-A, Dose, MID, Last
1.369,00 €*
Die Ladestation für mehr Mobiliät
Das Funktionspaket der AC40 ist die richtige Basis, aber Ihre Kunden
wünschen noch mehr Mobilität? Die KWB-AC60 bringt mit der LTE-Vernetzung
und der erweiterbaren 5G-Funktion genau das richtige Set-Up für alle
Anwendungen, unterstützt von der KATHREIN easyCharging App.
Beschreibung
Ladeleistung 11 kW / 22 kW
Geeignet für 1- oder 3-Phasen-Betrieb
RFID-Benutzerauthentifizierung
DC-Fehlerstromerkennung (6mA)
Laderegler gem. IEC 61851-1 (Ladebetriebsart 3)
Lastmanagement
Standard Kommunikations-Schnittstellen (2 x LAN, WLAN, RFID, LTE)
Modbus TCP und EEBUS
Installations-App für iOS und Android
Web-Interface zur Administrierung für den Endnutzer/Betreiber der Wallbox
Temperaturüberwachung
Integrierte Notentriegelung bei Stromausfall zur Freigabe des mobilen Ladekabels
OCPP 1.6 Management-Interface
Inklusive zwei RFID-Tags (Schlüsselanhänger rot und weiß)
Technische Daten
Betriebsstrom: 1 x 16 A | 3 x 16 A
Ladeleistung: 11 kw
Betriebsspannung (1L1N / 3L1N): 230 V (1-phasig) | 400 V (3-phasig) (TN-S-System)
DC Fehlerstromerkennung: IΔn d.c. ≥ 6 mA
Ladebetriebsart: Mode 3 (IEC 61851-1 – CP/PP)
Temperaturüberwachung: interne Sensorik
Überspannungskategorie: III (IEC 60664-1)
Key Facts: KWB-AC60
Anschlüsse I/O - Interface
W-LAN
2,4 und 5 GHz (MIMO) | 802.11ac/a/b/g/n
USB 2.0
2 x Typ A 2.0 (nach Anforderung)
Allgemeine Daten
Betriebsstrom
1 x 16 A | 1 x 32 | 3 x 16 A | 3 x 32
Ladeleistung
11 kW | 22 kW
Betriebsspannung (1L1N / 3L1N)
230 V (1-phasig) | 400 V (3-phasig) (TN-S-System)
DC Fehlerstromerkennung
IΔn d.c. ≥ 6 mA
Ladebetriebsart
Mode 3 (IEC 61851-1 – CP/PP)
Temperaturüberwachung
interne Sensorik
Überspannungskategorie
III (IEC 60664-1)
Schnittstellen & Authentifizierung
LAN
Ethernet Switch 2 x RJ45 (100 Mbit)
LTE
✔
RFID
7-Byte-UID | ISO 14443A | MIFARE Classic
OCPP 1.6
✔
Clusterfähig
x
Vernetzung mit PV-Anlage / Smart Home
optional
MID Zähler
✔
Plug & Charge
×
Mess- und Eichrechtskonformität
x
I/O - Interface
1 x Ausgang (galvanisch getrennt) | 2 x Eingang
RS485
Serielle Schnittstelle (nach Anforderung)
Ladeschnittstellen
Ladekabel – Typ 2
5 m / 11 kW | 5 m / 22 kW | 7,5 m / 11 kW | 7,5 m / 22 kW
Ladedose – Typ 2
11 kW | 22 kW
Mechanische Daten
Zul. Umgebungstemperatur
-25 bis +50 °C
IP-Schutzklasse
IP54
Ladekabel Länge
5.000 mm
Stoßfestigkeitsgrad (IEC 62262)
IK 10
Maße & Gewicht
Abmessungen
300 x 159 (139) x 440 mm
Gewicht
6,045 kg
Hardware Funktionalitäten
Redundante Eigenversorgung
Erhöhte Verfügbarkeit und Betriebssicherheit durch redundantes 3-Phasen-Netzteil
Integrierter 2-fach Ethernet-Switch
Ethernet-Chaining zur vereinfachten Netzwerkinstallation
LED Statusanzeige
Anzeige von Lademodi und Fehlerzuständen
Notentriegelung Ladedose
Ladedose wird bei Stromausfall automatisch und sicher entriegelt
3-fach Phasenerkennung
Erkennung von Phasenausfällen für erhöhte Betriebssicherheit
Automatische 1- / 3-Phasenumschaltung
Adaptive Leistungsanpassung für geringe Ladeleistungen
Wallbox Pulsar Wallbox, Typ 2, 11 kW, 5m, weiß (WBPL-0-2-3-0-001-A) (förderfähig)
639,00 €*
Die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten machen Pulsar zur idealen Wahl für dein Zuhause. Pulsar wird mit einem integrierten Kabel geliefert und ist für jedes Elektroauto mit Ladestecker Typ 1 oder Typ 2 geeignet. Wähle zwischen 7,4 kW, 11 kW oder 22 kW.
Stecker
Type 2
Maximale stroomsterkte
32 A, Kabel: 5 x 6 mm²
Gleichstromschutz (Typ B) eingeschlossen
Nein
Nutzerschnittstelle
myWallbox Portal, Wallbox App
Überspannungskategorie
CAT III
Lagertemperatur
-40 °C bis 70 °C
RCCB
Externer Fehlerstrom-Schutzschalter (RCCB) erforderlich
Nennfrequenz
50 Hz / 60 Hz
Schutzart
IP54 / IK08
Betriebstemperatur
-25 °C bis 40 °C
Eingangsspannung
110 / 230 V AC ± 10 % (1P) / 400 V AC ± 10 % (3P)
Enthaltene Funktionen
Power Sharing Smart (slave only)
Dimensionen
166x163x82mm
Maximale Leistung
11kW
Lademodus
Modus 3
Informationen zum Ladestatus
Halo RGB LED, Wallbox App
Kabellänge
5m
Wichtiger Hinweis
Wenn Sie Renault Zoe I (Ausgabe 2015) verwenden, beachten Sie bitte, dass dieses Modell mit dieser Ladestation nur für einphasiges Laden (bis zu 7,4 kW) kompatibel ist. Der Renault Zoe II (Ausgabe 2018), der nach dem 19. März 2018 bestellt wurde, ist vollkommen mit dieser Ladestation für Einphasen- und Dreiphasenladungen (bis zu 22 kW) kompatibel.
Sichern Sie sich jetzt 900,- Euro Zuschuss beim Kauf einer Ladestation für Elektroautos!Seit dem 24.11.2020 können Sie bei den KfW den Zuschuss vor Kauf einer Wallbox beantragen.Hier die wichtigsten Infos und Voraussetzungen für Sie im Überblick:
Sie erhalten einen Zuschuss von 900,- Euro pro Ladepunkt.
Der Zuschuss gilt nur für Ladestationen an privat genutzten Stellplätzen von Wohngebäuden.
Der Zuschuss gilt nur für Eigentümer und Wohnungseigentümergemeinschaften sowie für Mieter und Vermieter.
Zu den geförderten Kosten gehören:
Der Kaufpreis einer neuen Ladestation (z. B. Wallbox) mit 11 kW Ladeleistung und intelligenter Steuerung. Sie können auch ein Gerät mit stärkerer Ladeleistung kaufen. Die Leistung muss dann von Ihrem Elektrobetrieb auf 11 kW eingestellt werden. Eine intelligent gesteuerte Ladestation kann mit anderen Komponenten des Stromnetzes kommunizieren – zum Beispiel, um die Ladeleistung zu begrenzen oder zeitlich zu verschieben.
Die Kosten für Einbau und Anschluss der Ladestation, inklusive aller Installationsarbeiten.
Voraussetzung für die Förderung ist, dass Sie für Ihre Ladestation ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien nutzen – zum Beispiel direkt aus der eigenen Photovoltaik-Anlage oder über Ihren Energieversorger.
WICHTIG: Die Förderung muss VOR dem Kauf der Ladestation beantragt werden! Ein nachträgliches Einreichen ist leider nicht möglich!
Den Antrag finden Sie auf der Seite der KFW.
go-e Adapter Gemini flex 11 kW auf Haushaltssteckdose
35,90 €*
Adapterkabel für den go-e Charger Gemini flex 11 kW mit 16 A CEE rot
Stecker (dreiphasig - Drehstrom). Der Adapter ermöglicht den Anschluss
an Haushaltssteckdosen.
Achtung: Nicht alle Haushaltssteckdosen sind für
einen Ladestrom von 16 A ausgelegt. Wir empfehlen mit diesem Adapter mit
10 A zu laden. In einigen Ländern ist es jedoch nicht erlaubt mit 10 A
an einer Haushaltssteckdose zu laden. Deshalb ist es zur Verwendung des
Adapters erforderlich, die Ländereinstellung in der go-e Charger App zu
verwenden.
Ladeleistung: max. 3,7 kW (230 V, 16 A) | 2,3 kW (bei Reduzierung auf 230 V, 10 A)
Länge: 30 cm
IP55
Hinweis: Der Adapter lässt sich auch für den go-eCharger HOME+ 11 kW verwenden.