699,00 €*
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
Artikel-Nr:
DC13474
EAN: 9120087410293
EAN: 9120087410293
Kostenloser Versand
ab 190 €
Rückgabe
Innerhalb von 14 Tagen
24/7 Support Hotline
Jederzeit erreichbar
Sichere Bezahlmöglichkeiten
Verschlüsselte Übertragung
Produktinformationen "go-eCharger 11 kW HOME+ Ladestation"
Die smarte Wallbox für Elektroautos
Der go-eCharger HOME+ ist eine Wallbox zum Laden von Elektroautos mit High-End Ausstattung. Er ist in den Varianten 11 kW und 22 kW (maximale Ladeleistung) erhältlich. Durch das standardmäßig verbaute WLAN-Modul sind smarte Lösungen wie Photovoltaik-Überschussladung (über API), Anbindung an die Strompreisbörse (über Partner aWATTar) sowie Lastmanagement bereits als Grundfunktionen integriert. Zu den zahlreichen Sicherheitsfunktionen gehört ein eingebautes FI-Schutzmodul gegen Gleichstromfehler.
Einfache Montage – auch mobil verwendbar
Der Charger ist Plug & Play fähig: Einfach die Wandmontageplatte anschrauben, das Ladegerät einhängen und mit einer Drehstromdose verbinden. Passend zum 11 kW go-eCharger HOME+ und zur 22 kW Variante sind unterschiedliche Adapter für verschiedene Steckdosen erhältlich. Aufgrund der einfachen Installation lässt sich die Wallbox bei Bedarf als mobile Ladestation verwenden.
Überall einsetzbar – an jeder Steckdose laden
Mit dem go-eCharger HOME+ ist es möglich, ein Elektroauto überall zu laden, wo es Wechsel- und Drehstrom gibt (den entsprechenden Adapter vorausgesetzt). Dank der eingebauten Typ 2 Dose ist die Wallbox ultra kompakt, denn sie nutzt jedes standardmäßige Typ 2 Kabel – überflüssiger Kabelsalat ade.
Absolut kompatibel – für jedes Elektroauto
Alle go-eCharger der HOME-Serie laden über die Typ 2 Dose zuverlässig sämtliche für den europäischen Markt zugelassenen e-Autos aller Automarken – beispielsweise Renault Zoe, Mercedes-Benz EQC, Nissan Leaf, Hyundai Ioniq, Kia Niro, eGolf, BMW i3, alle Tesla-Fahrzeuge, natürlich auch das Model 3.
Highlights:
Lieferumfang:
Produktspezifikationen:
Zulässige Umgebungsbedingungen:
Ladeleistung:
Anschluss:
Anschluss Fahrzeugseitig:
Sicherheitsfunktionen:
App und Konnektivität:
Der go-eCharger HOME+ ist eine Wallbox zum Laden von Elektroautos mit High-End Ausstattung. Er ist in den Varianten 11 kW und 22 kW (maximale Ladeleistung) erhältlich. Durch das standardmäßig verbaute WLAN-Modul sind smarte Lösungen wie Photovoltaik-Überschussladung (über API), Anbindung an die Strompreisbörse (über Partner aWATTar) sowie Lastmanagement bereits als Grundfunktionen integriert. Zu den zahlreichen Sicherheitsfunktionen gehört ein eingebautes FI-Schutzmodul gegen Gleichstromfehler.
Einfache Montage – auch mobil verwendbar
Der Charger ist Plug & Play fähig: Einfach die Wandmontageplatte anschrauben, das Ladegerät einhängen und mit einer Drehstromdose verbinden. Passend zum 11 kW go-eCharger HOME+ und zur 22 kW Variante sind unterschiedliche Adapter für verschiedene Steckdosen erhältlich. Aufgrund der einfachen Installation lässt sich die Wallbox bei Bedarf als mobile Ladestation verwenden.
Überall einsetzbar – an jeder Steckdose laden
Mit dem go-eCharger HOME+ ist es möglich, ein Elektroauto überall zu laden, wo es Wechsel- und Drehstrom gibt (den entsprechenden Adapter vorausgesetzt). Dank der eingebauten Typ 2 Dose ist die Wallbox ultra kompakt, denn sie nutzt jedes standardmäßige Typ 2 Kabel – überflüssiger Kabelsalat ade.
Absolut kompatibel – für jedes Elektroauto
Alle go-eCharger der HOME-Serie laden über die Typ 2 Dose zuverlässig sämtliche für den europäischen Markt zugelassenen e-Autos aller Automarken – beispielsweise Renault Zoe, Mercedes-Benz EQC, Nissan Leaf, Hyundai Ioniq, Kia Niro, eGolf, BMW i3, alle Tesla-Fahrzeuge, natürlich auch das Model 3.
Highlights:
- Universell einsetzbar: Bleiben Sie immer mobil
- Bis zu 11 kW Ladeleistung (5x schneller laden)
- Integrierter FI mit Gleichstromerkennung
- Kommunikation über WLAN oder Hotspot
- App für Android & iOS mit zahlreichen Funktionen
- Photovoltaikanbindung über offene API-Schnittstelle (Programmierung erforderlich)
- Enthält Sicherheitsvorkehrungen gegen Witterung, Beschädigung und Diebstahl
- Zahlreiche Adapter separat erhältlich
- Quick Release Wandhalterung enthalten
- Für alle Elektroautos geeignet
Ladekabellänge
|
- |
---|---|
Hersteller
|
go-e |
Farbe
|
Weiss-Blau |
Größe (BxHxT)
|
150 x 250 mm |
Gewicht
|
1,9kg |
Montagemöglichkeiten
|
Wandmontage & transportierfähige Ladestation |
Stromstärke
|
Konfigurierbare Anschlusswerte: 6 A bis 16 A |
Ladeleistung
|
3,7 bis 11 kW |
Spannung
|
230/ 400 V, 50 Hz |
Lademodus
|
gemäß IEC 61851-1, Mode 3 |
Ladestecker
|
Typ 2 (gemäß IEC 62196-2) |
Schutzklasse
|
IP54 spritzwassergeschützt, geeignet für den Außenbereich |
Zugangsschutz
|
RFID |
Ladeleistung
|
11 kW |
DC-Fehlerstromerkennung
|
Ja |
Lieferumfang
|
Wallbox, Bedienungsanleitung, Montage-Set |
Ladestationstyp
|
Mobile Ladestation mit separater Wandmontageplatte zur Installation zu Hause |
Kommunikationsmodul
|
WLAN |
Lieferumfang:
- Ladebox 11 kW** mit 16 A CEE Stecker
- Wandhalterung inkl. Schrauben und Dübel
- Optional montierbare Kabelsicherung (Diebstahlschutz)
- Eine Resetkarte und ein RFID-Chip
- Eine Ersatz-Spezialfeinsicherung
- Kurzanleitung
Produktspezifikationen:
- Abmessungen: ca. 15 x 25 x 9 cm
- Gewicht: ca. 2,0 kg
- Anschlusskabel: 30 cm + Stecker
- Nennspannung: 230/400 V abhängig von Anzahl angeschlossener Phasen
- Nennfrequenz: 50 Hz
Zulässige Umgebungsbedingungen:
- Temperatur: -25 °C bis + 40 °C
- Durchschnittstemperatur in 24 Stunden: unter 35 °C
- Höhenlage: maximal 2.000 m über Meeresspiegel
- Relative Luftfeuchtigkeit: höchstens 95 % (nicht kondensierend)
Ladeleistung:
- Maximale Ladeleistung 11 kW (16 A 3-phasig)
- Ladeleistung je nach Anzahl der Phasen (nicht am go-eCharger
einstellbar!) zwischen 1,4 kW und 11 kW verstellbar (über den Ladestrom
in 1 Amperestufen zwischen 6 A und 16 A):
- einphasig: 1,4 kW bis 3,7 kW
- zweiphasig: 2,8 kW bis 7,4 kW (ACHTUNG: zweiphasiges Anschließen des Chargers ist nicht möglich! Die Angabe gilt für Fahrzeuge, welche einen zweiphasigen Lader eingebaut haben! Der go-eCharger muss einphasig oder dreiphasig angeschlossen werden!)
- dreiphasig: 4,2 kW bis 11 kW (Der go-eCharger schaltet die Leistung durch, welche ihm am Anschluss zur Verfügung gestellt wird.)
Anschluss:
- CEE rot 16 A (3-phasig)
- Mit optionalen Adaptern (nicht im Lieferumfang enthalten):
- 11 kW HOME+ auf CEE rot 32 A (3-phasig - Begrenzung durch Ladebox auf 16 A)
- 11 kW HOME+ auf CEE blau 16 A (1-phasig)
- 11 kW HOME+ auf Schutzkontaktstecker 16 A (Haushaltssteckdose)
Anschluss Fahrzeugseitig:
- Typ 2 Dose, eigenes Typ 2 Kabel benötigt (nicht im Lieferumfang enthalten)
- Verriegelung mit Diebstahlsicherung
- Fahrzeuge mit Typ 1 lassen sich mit Adapterkabel Typ 2 auf Typ 1 laden
- Ampere- und Statusanzeige über LED-Ring
- Ladeleistung per Druckknopf und App einstellbar
Sicherheitsfunktionen:
- RFID-Zugangskontrolle
- FI-Schutzmodul mit Gleichstromerkennung, 30 mA AC, 6 mA DC
- Phasen- und Spannungsprüfung der Eingangsspannung
- Phasenprüfung nach dem Schütz
- Erdungserkennung (abschaltbare Erdungskontrolle - Norwegenmodus)
- Stromsensor 3-phasig
- Vom Kunden wechselbare Feinsicherung für interne Elektronik (löst bei falsch angeschlossener Zuleitung aus)
- IP54 - Schutz vor Schmutz und Wasser, für den dauerhaften Betrieb im Freien geeignet
- Schlagfestigkeit = IK10
- Schutzklasse = I
- Verschmutzungsgrad = II
- go-e Netzbetreiber API für autorisierten Zugriff des Stromnetzbetreibers auf den go-eCharger zur netzdienlichen Leistungsregelung
App und Konnektivität:
- Lokal (WLAN-Hotspot) oder weltweit (über Heim-WLAN) verwendbar
- Einstellung/Überwachung der Ladung (Spannung, Strom, Leistung, Energie)
- Start/Stop Funktion
- Verwalten von RFID-Karten (bis zu 10 User je Charger)
- Ladetimer
- Stromzähler (Gesamt kWh und Gesamtmenge pro RFID-Karte)
- Max Wh Ladung
- Zugangsverwaltung (RFID/App)
- Kabel Lock/Unlock Funktionen
- Strompreisbörsenanbindung mit intelligentem Lademanagement
- Lastmanagement
- Photovoltaikanbindung über offene API-Schnittstelle (Programmierung erforderlich)
- LED-Anpassung
- Verwaltung der Ladestufen über Button an der Ladebox
- Modbus TCP (ab Firmware Version 0.40) u. a. zur netzdienlichen Leistungsregelung durch den Stromnetzbetreiber
- Updatefähig für spätere Funktionen (Smart Home, etc.)
Anmelden
Sie haben diesen Artikel günstiger gesehen?