

Das neue Anker SOLIX Power Dock revolutioniert die Möglichkeiten von Balkonkraftwerken. Im Unterschied zu herkömmlichen Systemen erlaubt es erstmals die Kopplung von bis zu vier Solarbank-Speichern. Dadurch lassen sich sowohl die Einspeiseleistung auf bis zu 4800 W als auch die Solareinspeisung auf bis zu 14,4 kW deutlich steigern – ein Vielfaches der klassischen 800 W. Das System eignet sich ideal für Nutzer, die größere Photovoltaikanlagen installieren und den erzeugten Strom direkt ins Hausnetz einspeisen möchten. Dank der modularen Speichererweiterung auf bis zu 64,4 kWh wird die Solarbank zur zentralen Komponente für Speicherung und Verteilung – auch bei höherem Eigenverbrauch durch Wärmepumpen, Klimaanlagen oder Elektrofahrzeuge. Mit dem Power Dock erweitert Anker sein Portfolio in den Bereich skalierbarer Heimenergiesysteme und bietet eine zukunftssichere Lösung, etwa für die Integration einer Wallbox. Produktmerkmale Multisystem: Verbindung von bis zu 4 Solarbank-Systemen Hohe Einspeiseleistung: Maximal 4800 W, weit über klassischen Balkonkraftwerken Große Speicherkapazität: Optional bis zu 64,4 kWh Speicher erweiterbar Leistungsstark: Unterstützt bis zu 14,4 kW Solarleistung Direkte Einspeisung: Wechselrichter speist Solarstrom ins Hausnetz ein Flexibel: Ideal für hohe Eigenverbraucher wie Wärmepumpen oder E-Fahrzeuge Zukunftssicher: Geplante Integration einer Wallbox für Elektroautos Effizient: Zentrale Speicherung und Verteilung über die Solarbank Einfache Erweiterung: Skalierbar je nach Energiebedarf und PV-Anlage Mit dem Anker SOLIX Power Dock lassen sich deutlich größere Photovoltaikanlagen realisieren, deren erzeugter Strom weiterhin über einen Wechselrichter direkt ins Hausnetz eingespeist wird. Die Solarbank bleibt dabei das zentrale Element zur Speicherung und Verteilung der Solarenergie. Es ermöglicht nicht nur die Zwischenspeicherung kleiner Energiemengen, sondern unterstützt auch einen hohen Eigenverbrauch – etwa durch Wärmepumpen, Klimaanlagen oder Elektrofahrzeuge. Voraussetzung ist eine entsprechend dimensionierte PV-Anlage. Mit seiner hohen Einspeiseleistung von bis zu 4800 W, der flexiblen Speicherskalierung und der zukünftigen Integration einer Wallbox positioniert sich das Anker SOLIX Power Dock als leistungsstarkes Heimenergiesystem für moderne Haushalte mit hohem Strombedarf.Lieferungsumfang: 1 x Anker SOLIX Multisystem – Power Dock 1 x Halterung3 x Dehnschrauben (M5 x 60)1 x Bedienungsanleitung

Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 ProDie Solarbank 3 Pro begeistert mit 4 MPPT und unterstützt eine Solareingangsleistung von bis zu 3600W. Schließe bis zu 8 Panels an, um maximale Effizienz zu erzielen und bis zu 4531 kWh jährlich zu erzeugen. Der Akku mit 50% höherer Energiedichte bietet dir 2.688kWh Kapazität und lässt sich mit bis zu 5 stapelbaren Packs auf 16,128 kWh erweitern. Zusätzlich ist sie mit dem 1,6kWh Erweiterungsakku der Vorgängergeneration (BP1600) kompatibel.✅Grenzenloser Speicher - zuverlässige NotstromversorgungDie Solarbank 3 Pro unterstützt bidirektionales Aufladen. Außerdem ist sie mit einer 1200W Off-Grid AC-Steckdose ausgestattet. Sie sorgt dafür, dass du auch bei Stromausfällen versorgt bist, indem sie gespeicherte Energie nutzt, um wichtige Haushaltsgeräte zu betreiben und so deinen Alltag aufrechtzuerhalten.✅KI-optimiertes Balkonkraftwerk mit Speicher - dynamische ÜberwachungDas neuartige Energiesystem verfügt über KI-Funktion, die Echtzeitüberwachung für Ihr Smart Home bietet. Basierend auf Wetterdaten und individuellen Nutzungsprofilen synchronisiert die KI automatisch optimale Lade- und Entladezyklen, um Ihre Stromkosten maximal zu optimieren. Bei Verträgen mit dynamischen Stromtarifen aktiviert das System einen ntelligenten Nachtladungsmodus: Die Speicherkapazität wird ausschließlich zu den tariflich günstigsten Zeitfenstern aufgeladen – garantierte Kosteneffizienz durch prädiktive Algorithmen.✅Stromkosten sparen mit der Solarbank 3 ProMit installiertem Smart Meter und KI-Funktionen ermöglicht die Solarbank 3 Pro eine effiziente Stromerzeugung, intelligente Speicherung und optimale Nutzung von Überschussenergie – bis zu 1.566 Euro jährliche Kosteneinsparung inklusive. So speicheren Sie Sonnenenergie für die Nacht – nachhaltig und kostensparend.✅Langlebig und (TÜV) ZertifiziertDer gesamte Akku ist mit der Schutzklasse IP65 für Wasser- und Staubresistenz zertifiziert und verfügt über ein integriertes Druckgussdesign. Diese innovative Konstruktion bietet eine überlegene Abdichtung. Der Solarbank 3 Pro ermöglicht den Betrieb bei -20°C. Die Lebensdauer beträgt bis zu 15 Jahre. Außerdem bieten wir 10 Jahre Garantie auf das Produkt.Anker SOLIX BP2700 Erweiterungsakku✅ANPASSBARE KAPAZITÄT: Füge ganz einfach bis zu fünf Erweiterungsakkusn hinzu, um noch mehr Leistung zu erhalten. Stapeln und loslegen!✅KOMPATIBILITÄT: Der BP2700 Erweiterungsakku ist vollständig kompatibel mit der Vorgängerversion BP1600.✅ALLWETTER-SCHUTZ: Dieses erweiterte Speichermodul ist für Temperaturen von -20°C bis 55°C konzipiert und verfügt über eine IP65-Dichtung, die Wasser und Staub abweist.✅LANGE LEBENSDAUER: Zuverlässige Energie für bis zu 6000 Ladezyklen. Dauerhafte Leistung, geschützt durch eine 10-jährige Herstellergarantie.✅IM LIEFERUMFANG: 4x Anker SOLIX BP2700 Erweiterungsakku, 6× feste Halterungen, 6× Schrauben (M5 60mm), 12× Kombinationsschrauben (M5×10 mm), 6× L-förmige Wandhalterungen.

Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 ProDie Solarbank 3 Pro begeistert mit 4 MPPT und unterstützt eine Solareingangsleistung von bis zu 3600W. Schließe bis zu 8 Panels an, um maximale Effizienz zu erzielen und bis zu 4531 kWh jährlich zu erzeugen. Der Akku mit 50% höherer Energiedichte bietet dir 2.688kWh Kapazität und lässt sich mit bis zu 5 stapelbaren Packs auf 16,128 kWh erweitern. Zusätzlich ist sie mit dem 1,6kWh Erweiterungsakku der Vorgängergeneration (BP1600) kompatibel.✅Grenzenloser Speicher - zuverlässige NotstromversorgungDie Solarbank 3 Pro unterstützt bidirektionales Aufladen. Außerdem ist sie mit einer 1200W Off-Grid AC-Steckdose ausgestattet. Sie sorgt dafür, dass du auch bei Stromausfällen versorgt bist, indem sie gespeicherte Energie nutzt, um wichtige Haushaltsgeräte zu betreiben und so deinen Alltag aufrechtzuerhalten.✅KI-optimiertes Balkonkraftwerk mit Speicher - dynamische ÜberwachungDas neuartige Energiesystem verfügt über KI-Funktion, die Echtzeitüberwachung für Ihr Smart Home bietet. Basierend auf Wetterdaten und individuellen Nutzungsprofilen synchronisiert die KI automatisch optimale Lade- und Entladezyklen, um Ihre Stromkosten maximal zu optimieren. Bei Verträgen mit dynamischen Stromtarifen aktiviert das System einen ntelligenten Nachtladungsmodus: Die Speicherkapazität wird ausschließlich zu den tariflich günstigsten Zeitfenstern aufgeladen – garantierte Kosteneffizienz durch prädiktive Algorithmen.✅Stromkosten sparen mit der Solarbank 3 ProMit installiertem Smart Meter und KI-Funktionen ermöglicht die Solarbank 3 Pro eine effiziente Stromerzeugung, intelligente Speicherung und optimale Nutzung von Überschussenergie – bis zu 1.566 Euro jährliche Kosteneinsparung inklusive. So speicheren Sie Sonnenenergie für die Nacht – nachhaltig und kostensparend.✅Langlebig und (TÜV) ZertifiziertDer gesamte Akku ist mit der Schutzklasse IP65 für Wasser- und Staubresistenz zertifiziert und verfügt über ein integriertes Druckgussdesign. Diese innovative Konstruktion bietet eine überlegene Abdichtung. Der Solarbank 3 Pro ermöglicht den Betrieb bei -20°C. Die Lebensdauer beträgt bis zu 15 Jahre. Außerdem bieten wir 10 Jahre Garantie auf das Produkt.Anker SOLIX BP2700 Erweiterungsakku✅ANPASSBARE KAPAZITÄT: Füge ganz einfach bis zu fünf Erweiterungsakkusn hinzu, um noch mehr Leistung zu erhalten. Stapeln und loslegen!✅KOMPATIBILITÄT: Der BP2700 Erweiterungsakku ist vollständig kompatibel mit der Vorgängerversion BP1600.✅ALLWETTER-SCHUTZ: Dieses erweiterte Speichermodul ist für Temperaturen von -20°C bis 55°C konzipiert und verfügt über eine IP65-Dichtung, die Wasser und Staub abweist.✅LANGE LEBENSDAUER: Zuverlässige Energie für bis zu 6000 Ladezyklen. Dauerhafte Leistung, geschützt durch eine 10-jährige Herstellergarantie.✅IM LIEFERUMFANG: 5x Anker SOLIX BP2700 Erweiterungsakku, 6× feste Halterungen, 6× Schrauben (M5 60mm), 12× Kombinationsschrauben (M5×10 mm), 6× L-förmige Wandhalterungen.

Anker SOLIX V1 Smartes Ladegerät für E-Autos – bis 11 kW Ladeleistung Der Anker SOLIX V1 ist ein intelligentes EV-Ladegerät für Zuhause und Gewerbe. Mit dreiphasigem Laden bis 11 kW (16 A), Typ-2-Anschluss, smarter App-Steuerung und KI-Optimierung lädt er besonders effizient – ideal in Kombination mit Solarenergie und dynamischen Tarifen. Smartes Laden mit KI für maximale Ersparnis Anker Intelligence kombiniert in Echtzeit Strompreise, Fahrpläne und Solardaten, um automatisch dann zu laden, wenn es am günstigsten und nachhaltigen ist. So sind bis zu 58 % jährliche Kosteneinsparung möglich – ganz ohne Mehraufwand. PV-Überschuss gezielt nutzen Statt Einspeisung ins Netz lädt der V1 dein Fahrzeug mit überschüssiger PV-Energie. Das erhöht den Eigenverbrauch, senkt die Kosten und macht dein Laden besonders umweltfreundlich. Moduswahl: PV-Überschussladen oder Solar + Grid für planbare Ladeziele. Nahtlose Steuerung per App – auch ohne WLAN Mit der Anker App startest, stoppst oder planst du Ladevorgänge aus der Ferne – inklusive Live-Verbrauchsdaten. Dank Cloud- und Bluetooth-Verbindung bleibst du selbst bei WLAN-Ausfall verbunden. Zugang per RFID möglich; Backend-Anbindung via OCPP 1.6J. Kompakt, leise und schnell installiert Das nur ca. 13,5 cm schlanke Design spart Platz in engen Garagen – kein umständliches Aussteigen mehr. Die Montage ist in wenigen Schritten erledigt (typisch 15 Min*), der Betrieb bleibt angenehm leise. Robust, sicher und wetterfest Zuverlässiger Betrieb von −30 °C bis +50 °C. Gehäuseschutz IP55 gegen Wasser und Staub sowie IK10-Stoßfestigkeit machen den V1 fit für den Außenbereich. Integrierter Schutz vor Überhitzung und Leckstrom; erfüllt relevante EU-Normen, inkl. IEC 61851-1 Mode-3. 3 Jahre Garantie, ausgelegt auf 8 Jahre Lebensdauer. Kompatibel mit 99 % aller E- und Hybridfahrzeuge Der universelle Typ-2-Standard sorgt für maximale Kompatibilität – einstecken und laden, ein- oder dreiphasig bis 11 kW. Ideal für Wallbox-Installationen in Privatgaragen, Carports und Firmenparkplätzen. Wesentliche Vorteile auf einen Blick KI-Laden spart bis zu 58 % pro Jahr Nutzt Niedertarife automatisch Maximiert deine Solarenergie (PV-Überschuss) One-Tap-Start – Laden per Fingertipp 13,5 cm schlank – perfekt für enge Garagen Schnelle Installation in ca. 15 Min* App-Steuerung, RFID, OCPP 1.6J 3 Jahre Hersteller-Garantie, 8 Jahre Lebensdauer 99 % Kompatibilität mit E-/Hybridfahrzeugen Technische Eckdaten Leistung & Anschlüsse Ladeleistung: bis 11 kW (3-phasig), auch 7,4 kW möglich Nennstrom: bis 16 A; Netztypen TN/TT Fahrzeuganschluss: Typ-2 Konnektivität & Steuerung App-Control mit Zeitplänen, Smart-Charging und Statistiken RFID, Bluetooth, Cloud, optional OCPP 1.6J Schutz & Umwelt IP55, IK10, Temperaturbereich −30 °C bis +50 °C Integrierter Überhitzungs- und Leckstromschutz Norm: IEC 61851-1 Mode-3 *Die tatsächliche Installationszeit hängt von den Gegebenheiten vor Ort, Leitungswegen und VDE-Konformität ab. Für die Inbetriebnahme ist ein qualifizierter Elektriker erforderlich. Gehäuse & Umgebung Schutzklasse: IP65, IK10. Abmessungen ca. 208 × 356 × 119 mm. Standby-Verbrauch <6,5 W. Gewicht: 5,6 kg Lieferumfang: 1x Anker SOLIX V1 Smart EV Charger 11 kW ohne 5 Meter Ladekabel 1x RFID-Karte Hinweis: Für AI-Funktionen ist ein Smart Meter (Anker SOLIX oder Shelly) erforderlich. Spezifikationen können sich ändern; aktuelle Infos beim Hersteller.

Anker SOLIX V1 Smartes Ladegerät für E-Autos – bis 22 kW Ladeleistung Der Anker SOLIX V1 ist ein intelligentes EV-Ladegerät für Zuhause und Gewerbe. Mit dreiphasigem Laden bis 22 kW (32 A), Typ-2-Anschluss, smarter App-Steuerung und KI-Optimierung lädt er besonders effizient – ideal in Kombination mit Solarenergie und dynamischen Tarifen. Smartes Laden mit KI für maximale Ersparnis Anker Intelligence kombiniert in Echtzeit Strompreise, Fahrpläne und Solardaten, um automatisch dann zu laden, wenn es am günstigsten und nachhaltigen ist. So sind bis zu 58 % jährliche Kosteneinsparung möglich – ganz ohne Mehraufwand. PV-Überschuss gezielt nutzen Statt Einspeisung ins Netz lädt der V1 dein Fahrzeug mit überschüssiger PV-Energie. Das erhöht den Eigenverbrauch, senkt die Kosten und macht dein Laden besonders umweltfreundlich. Moduswahl: PV-Überschussladen oder Solar + Grid für planbare Ladeziele. Nahtlose Steuerung per App – auch ohne WLAN Mit der Anker App startest, stoppst oder planst du Ladevorgänge aus der Ferne – inklusive Live-Verbrauchsdaten. Dank Cloud- und Bluetooth-Verbindung bleibst du selbst bei WLAN-Ausfall verbunden. Zugang per RFID möglich; Backend-Anbindung via OCPP 1.6J. Kompakt, leise und schnell installiert Das nur ca. 13,5 cm schlanke Design spart Platz in engen Garagen – kein umständliches Aussteigen mehr. Die Montage ist in wenigen Schritten erledigt (typisch 15 Min*), der Betrieb bleibt angenehm leise. Robust, sicher und wetterfest Zuverlässiger Betrieb von −30 °C bis +50 °C. Gehäuseschutz IP55 gegen Wasser und Staub sowie IK10-Stoßfestigkeit machen den V1 fit für den Außenbereich. Integrierter Schutz vor Überhitzung und Leckstrom; erfüllt relevante EU-Normen, inkl. IEC 61851-1 Mode-3. 3 Jahre Garantie, ausgelegt auf 8 Jahre Lebensdauer. Kompatibel mit 99 % aller E- und Hybridfahrzeuge Der universelle Typ-2-Standard sorgt für maximale Kompatibilität – einstecken und laden, ein- oder dreiphasig bis 22 kW. Ideal für Wallbox-Installationen in Privatgaragen, Carports und Firmenparkplätzen. Wesentliche Vorteile auf einen Blick KI-Laden spart bis zu 58 % pro Jahr Nutzt Niedertarife automatisch Maximiert deine Solarenergie (PV-Überschuss) One-Tap-Start – Laden per Fingertipp 13,5 cm schlank – perfekt für enge Garagen Schnelle Installation in ca. 15 Min* App-Steuerung, RFID, OCPP 1.6J 3 Jahre Garantie, 8 Jahre Lebensdauer 99 % Kompatibilität mit E-/Hybridfahrzeugen Technische Eckdaten Leistung & Anschlüsse Ladeleistung: bis 22 kW (3-phasig), auch 11 kW/7,4 kW möglich Nennstrom: bis 32 A; Netztypen TN/TT Fahrzeuganschluss: Typ-2 Konnektivität & Steuerung App-Control mit Zeitplänen, Smart-Charging und Statistiken RFID, Bluetooth, Cloud, optional OCPP 1.6J Schutz & Umwelt IP55, IK10, Temperaturbereich −30 °C bis +50 °C Integrierter Überhitzungs- und Leckstromschutz Norm: IEC 61851-1 Mode-3 *Die tatsächliche Installationszeit hängt von den Gegebenheiten vor Ort, Leitungswegen und VDE-Konformität ab. Für die Inbetriebnahme ist ein qualifizierter Elektriker erforderlich. Gehäuse & Umgebung Schutzklasse: IP65, IK10. Abmessungen ca. 208 × 356 × 119 mm. Standby-Verbrauch <6,5 W. Gewicht: 5,6 kg Lieferumfang: 1x Anker SOLIX V1 Smart EV Charger 22 kW ohne 5 Meter Ladekabel 1x RFID-Karte Hinweis: Für AI-Funktionen ist ein Smart Meter (Anker SOLIX oder Shelly) erforderlich. Spezifikationen können sich ändern; aktuelle Infos beim Hersteller.

Anker SOLIX V1 Smartes Ladegerät für E-Autos – bis 11 kW Ladeleistung Der Anker SOLIX V1 ist ein intelligentes EV-Ladegerät für Zuhause und Gewerbe. Mit dreiphasigem Laden bis 11 kW (16 A), smarter App-Steuerung und KI-Optimierung lädt er besonders effizient – ideal in Kombination mit Solarenergie und dynamischen Tarifen. Smartes Laden mit KI für maximale Ersparnis Anker Intelligence kombiniert in Echtzeit Strompreise, Fahrpläne und Solardaten, um automatisch dann zu laden, wenn es am günstigsten und nachhaltigen ist. So sind bis zu 58 % jährliche Kosteneinsparung möglich – ganz ohne Mehraufwand. PV-Überschuss gezielt nutzen Statt Einspeisung ins Netz lädt der V1 dein Fahrzeug mit überschüssiger PV-Energie. Das erhöht den Eigenverbrauch, senkt die Kosten und macht dein Laden besonders umweltfreundlich. Moduswahl: PV-Überschussladen oder Solar + Grid für planbare Ladeziele. Nahtlose Steuerung per App – auch ohne WLAN Mit der Anker App startest, stoppst oder planst du Ladevorgänge aus der Ferne – inklusive Live-Verbrauchsdaten. Dank Cloud- und Bluetooth-Verbindung bleibst du selbst bei WLAN-Ausfall verbunden. Zugang per RFID möglich; Backend-Anbindung via OCPP 1.6J. Kompakt, leise und schnell installiert Das nur ca. 13,5 cm schlanke Design spart Platz in engen Garagen – kein umständliches Aussteigen mehr. Die Montage ist in wenigen Schritten erledigt (typisch 15 Min*), der Betrieb bleibt angenehm leise. Robust, sicher und wetterfest Zuverlässiger Betrieb von −30 °C bis +50 °C. Gehäuseschutz IP65 gegen Wasser und Staub sowie IK10-Stoßfestigkeit machen den V1 fit für den Außenbereich. Integrierter Schutz vor Überhitzung und Leckstrom; erfüllt relevante EU-Normen, inkl. IEC 61851-1 Mode-3. 3 Jahre Hersteller-Garantie, ausgelegt auf 8 Jahre Lebensdauer. Kompatibel mit 99 % aller E- und Hybridfahrzeuge Der universelle Typ-2-Standard sorgt für maximale Kompatibilität – einstecken und laden, ein- oder dreiphasig bis 11 kW. Ideal für Wallbox-Installationen in Privatgaragen, Carports und Firmenparkplätzen. Wesentliche Vorteile auf einen Blick KI-Laden spart bis zu 58 % pro Jahr Nutzt Niedertarife automatisch Maximiert deine Solarenergie (PV-Überschuss) One-Tap-Start – Laden per Fingertipp 13,5 cm schlank – perfekt für enge Garagen Schnelle Installation in ca. 15 Min* App-Steuerung, RFID, OCPP 1.6J 3 Jahre Hersteller-Garantie, 8 Jahre Lebensdauer 99 % Kompatibilität mit E-/Hybridfahrzeugen Technische Eckdaten Leistung & Anschlüsse Ladeleistung: bis 11 kW (3-phasig), auch 7,4 kW möglich Nennstrom: bis 16 A; Netztypen TN/TT Fahrzeuganschluss: Typ-2 Kabellänge: 5m (integriert) Konnektivität & Steuerung App-Control mit Zeitplänen, Smart-Charging und Statistiken RFID, Bluetooth, Cloud, optional OCPP 1.6J Schutz & Umwelt IP65, IK10, Temperaturbereich −30 °C bis +50 °C Integrierter Überhitzungs- und Leckstromschutz Norm: IEC 61851-1 Mode-3 *Die tatsächliche Installationszeit hängt von den Gegebenheiten vor Ort, Leitungswegen und VDE-Konformität ab. Für die Inbetriebnahme ist ein qualifizierter Elektriker erforderlich. Gehäuse & Umgebung Schutzklasse: IP65, IK10. Abmessungen ca. 208 × 356 × 119 mm. Standby-Verbrauch <6,5 W. Gewicht: 4,95 kg Lieferumfang: 1x Anker SOLIX V1 Smart EV Charger 11 kW mit integrierten 5m Kabel 1x RFID-Karte Hinweis: Für AI-Funktionen ist ein Smart Meter (Anker SOLIX oder Shelly) erforderlich. Spezifikationen können sich ändern; aktuelle Infos beim Hersteller.

Anker SOLIX V1 Smartes Ladegerät für E-Autos – bis 22 kW Ladeleistung Der Anker SOLIX V1 ist ein intelligentes EV-Ladegerät für Zuhause und Gewerbe. Mit dreiphasigem Laden bis 22 kW (32 A), smarter App-Steuerung und KI-Optimierung lädt er besonders effizient – ideal in Kombination mit Solarenergie und dynamischen Tarifen. Smartes Laden mit KI für maximale Ersparnis Anker Intelligence kombiniert in Echtzeit Strompreise, Fahrpläne und Solardaten, um automatisch dann zu laden, wenn es am günstigsten und nachhaltigen ist. So sind bis zu 58 % jährliche Kosteneinsparung möglich – ganz ohne Mehraufwand. PV-Überschuss gezielt nutzen Statt Einspeisung ins Netz lädt der V1 dein Fahrzeug mit überschüssiger PV-Energie. Das erhöht den Eigenverbrauch, senkt die Kosten und macht dein Laden besonders umweltfreundlich. Moduswahl: PV-Überschussladen oder Solar + Grid für planbare Ladeziele. Nahtlose Steuerung per App – auch ohne WLAN Mit der Anker App startest, stoppst oder planst du Ladevorgänge aus der Ferne – inklusive Live-Verbrauchsdaten. Dank Cloud- und Bluetooth-Verbindung bleibst du selbst bei WLAN-Ausfall verbunden. Zugang per RFID möglich; Backend-Anbindung via OCPP 1.6J. Kompakt, leise und schnell installiert Das nur ca. 13,5 cm schlanke Design spart Platz in engen Garagen – kein umständliches Aussteigen mehr. Die Montage ist in wenigen Schritten erledigt (typisch 15 Min*), der Betrieb bleibt angenehm leise. Robust, sicher und wetterfest Zuverlässiger Betrieb von −30 °C bis +50 °C. Gehäuseschutz IP65 gegen Wasser und Staub sowie IK10-Stoßfestigkeit machen den V1 fit für den Außenbereich. Integrierter Schutz vor Überhitzung und Leckstrom; erfüllt relevante EU-Normen, inkl. IEC 61851-1 Mode-3. 3 Jahre Hersteller-Garantie, ausgelegt auf 8 Jahre Lebensdauer. Kompatibel mit 99 % aller E- und Hybridfahrzeuge Der universelle Typ-2-Standard sorgt für maximale Kompatibilität – einstecken und laden, ein- oder dreiphasig bis 22 kW. Ideal für Wallbox-Installationen in Privatgaragen, Carports und Firmenparkplätzen. Wesentliche Vorteile auf einen Blick KI-Laden spart bis zu 58 % pro Jahr Nutzt Niedertarife automatisch Maximiert deine Solarenergie (PV-Überschuss) One-Tap-Start – Laden per Fingertipp 13,5 cm schlank – perfekt für enge Garagen Schnelle Installation in ca. 15 Min* App-Steuerung, RFID, OCPP 1.6J 3 Jahre Hersteller-Garantie, 8 Jahre Lebensdauer 99 % Kompatibilität mit E-/Hybridfahrzeugen Technische Eckdaten Leistung & Anschlüsse Ladeleistung: bis 22 kW (3-phasig), auch 11 kW/7,4 kW möglich Nennstrom: bis 32 A; Netztypen TN/TT Fahrzeuganschluss: Typ-2 Kabellänge: 5m (integriert) Konnektivität & Steuerung App-Control mit Zeitplänen, Smart-Charging und Statistiken RFID, Bluetooth, Cloud, optional OCPP 1.6J Schutz & Umwelt IP65, IK10, Temperaturbereich −30 °C bis +50 °C Integrierter Überhitzungs- und Leckstromschutz Norm: IEC 61851-1 Mode-3 *Die tatsächliche Installationszeit hängt von den Gegebenheiten vor Ort, Leitungswegen und VDE-Konformität ab. Für die Inbetriebnahme ist ein qualifizierter Elektriker erforderlich. Gehäuse & Umgebung Schutzklasse: IP65, IK10. Abmessungen ca. 208 × 356 × 119 mm. Standby-Verbrauch <6,5 W. Gewicht: 4,95 kg Lieferumfang: 1x Anker SOLIX V1 Smart EV Charger 22 kW mit integrierten 5m Kabel 1x RFID-Karte Hinweis: Für AI-Funktionen ist ein Smart Meter (Anker SOLIX oder Shelly) erforderlich. Spezifikationen können sich ändern; aktuelle Infos beim Hersteller.

Wichtiger Installationshinweis:Die Montage und Registrierung des Power Docks übernimmt ein Profi. Du brauchst nur einen qualifizierten Handwerker, der das Power Dock schnell und unkompliziert installiert.Aufwändige und teure Vor-Ort-Prüfungen wie bei klassischen Heimspeichern entfallen komplett. In nur rund 4 Stunden ist alles einsatzbereit.Anker SOLIX bietet einen autorisierten Installationsservice an – dieser ist jedoch optional und nicht an den Produktkauf gebunden. Du kannst frei entscheiden, ob du unseren Partner-Elektriker nutzt oder einen beliebigen zertifizierten Installateur vor Ort für Registrierung und Einrichtung beauftragst.80 % weniger Stromkosten, Amortisation in nur 4 JahrenDank verbesserter PV-Eingangs- und AC-Ausgangsleistung wird mehr Solarstrom erzeugt und genutzt – für deutlich geringere Stromrechnungen.Das Anker SOLIX Power Dock verfügt über vier 3600 W Schuko-Steckdosen und unterstützt bis zu vier Solarbank-Einheiten im Parallelbetrieb – für bis zu 4,8 kW AC-Ausgangsleistung, 14,4 kW PV-Eingang und 64,5 kWh Speicherkapazität. Damit übertrifft es die typischen Leistungsgrenzen herkömmlicher Balkonkraftwerke (2.000 W PV / 800 W AC) deutlich und ermöglicht eine bis zu 7-fache Jahresstromerzeugung.Mit der optimalen Konfiguration von zwei Solarbank 3 Pro Systemen (10 kWh Speicher, 2,4 kW AC, 6 kWp PV) lassen sich jährlich bis zu 3.982 kWh nutzbare Solarenergie erzeugen – genug, um rund 80 % des Stromverbrauchs eines durchschnittlichen Haushalts (5.000 kWh/Jahr) zu decken.Die Amortisationszeit beträgt nur 4 Jahre – und ist damit halb so lang wie bei herkömmlichen Heimspeichersystemen.Energie, die mit dir wächst. Kosten, die klein anfangen.Mit dem Anker SOLIX Power Dock wächst dein Energiesystem ganz flexibel mit – dank echtem Plug-and-Play und DIY-freundlicher Erweiterung.Einfach die Solarbank in die Schuko-Buchse des Power Docks stecken – und schon liefert dein System mehr Energie.Mehr Kapazität gefällig? Kein Problem: Module lassen sich ganz einfach stapeln und flexibel an verschiedenen Orten installieren – ob auf dem Balkon, Flachdach oder im Garten.Das System unterstützt auch die gemischte Nutzung mehrerer Solarbank-Generationen – darunter Solarbank 2 Pro/Plus/AC, Solarbank 3 Pro und künftige Modelle. So bleiben auch ältere Geräte weiter im Einsatz – das reduziert Elektroschrott und spart Kosten.Einmal installieren, jederzeit erweitern – ganz ohne hohe Anfangsinvestitionen.Einfacher Ablauf. Mühelose Installation.Anker SOLIX Power Dock vereinfacht die Installation mit einem schlanken Semi-DIY-Prozess – keine komplizierten Schritte, keine überhöhten Kosten.Die Installation erfolgt in drei Schritten: PV-Installation, Speicherinstallation und Power-Dock-Installation inklusive Systemanmeldung. Nur der letzte Schritt erfordert einen zertifizierten Elektriker. PV-Module und Speicher können selbst montiert werden – ganz ohne Zusatzkosten.Im Gegensatz dazu benötigen herkömmliche Heimspeichersysteme eine vollständige Fachinstallation aller Komponenten. Das dauert 2–3 Wochen und kostet bis zu 7.500 €.Mit dem SOLIX Multisystem ist das Power Dock in nur vier Stunden installiert – schnell und kostengünstig.Zwei Ladeports, null Extrakosten – erweitere selbst und lade doppelt clever.Mit dem Power Dock stehen dir sowohl die einphasige 7,4 kW- als auch die dreiphasige 11 kW-Ladeoption zur Verfügung! Schließe später einfach selbst das smarte Anker SOLIX V1 Ladegerät für E-Autos an – ganz ohne zusätzliche Installationskosten.Kompatibel mit EV-Ladegeräten von Drittanbietern KI-Power durch smartes Laden: Spare jährlich bis zu 83%Anker SOLIX EV Smart Charging nutzt cloudbasierte KI-Algorithmen, um dein Laden intelligent zu steuern. Dabei berücksichtigt das System variable Stromtarife, den Ladezustand deines Fahrzeugs, deine Fahrpläne und Prognosen zur PV-Stromerzeugung. So wird der Stromkauf kosteneffizient optimiert und der Anteil grüner Energie maximiert.Langlebigkeit von 15 Jahren. Plus maximale Ersparnis mit Infinipower™️.15 Jahre Lebensdauer und 10 Jahre GarantieDas Anker SOLIX Power Dock verwendet hochwertige elektronische Industriekomponenten. Die Solarbank setzt auf langlebige LiFePO4-Akkus mit bis zu 6000 Ladezyklen. So erreicht das gesamte System eine Lebensdauer von 15 Jahren – inklusive 10 Jahre Garantie.Schutz vor Staub und SpritzwasserPower Dock und Solarbank sind so konstruiert, dass sie Staub und Wasser aus jedem Winkel abweisen – für eine zuverlässige Leistung, ganz gleich unter welchen Bedingungen.Präzise Energiekontrolle mit dem Anker SOLIX Smart MeterDer Smart Meter wird an alle Anschlüsse verbunden und überwacht in Echtzeit den Energieverbrauch deines Haushalts – für eine bedarfsgerechte Leistungsabgabe.Die Steuerung erfolgt vollautomatisch mit einer Reaktionszeit von unter 10 Sekunden und einer Genauigkeit von bis zu 10 W.So liefert dein System exakt die benötigte Leistung, verhindert Rückeinspeisung ins Netz und steigert die Gesamteffizienz.Für ein intelligentes, sicheres und zuverlässiges Energiemanagement zu Hause.