Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

  Telefonservice: 05341-1894533

  Schneller DHL Versand

  16 Jahre Erfahrung Satellitentechnik

  Sicher Einkaufen SSL Verschlüsselung

Produktinformationen "Anker SOLIX Power Dock Multisystem mit Solarbank 3 E2700 Pro"

Wichtiger Installationshinweis:
Die Montage und Registrierung des Power Docks übernimmt ein Profi. Du brauchst nur einen qualifizierten Handwerker, der das Power Dock schnell und unkompliziert installiert.
Aufwändige und teure Vor-Ort-Prüfungen wie bei klassischen Heimspeichern entfallen komplett. In nur rund 4 Stunden ist alles einsatzbereit.
Anker SOLIX bietet einen autorisierten Installationsservice an – dieser ist jedoch optional und nicht an den Produktkauf gebunden. Du kannst frei entscheiden, ob du unseren Partner-Elektriker nutzt oder einen beliebigen zertifizierten Installateur vor Ort für Registrierung und Einrichtung beauftragst.

80 % weniger Stromkosten, Amortisation in nur 4 Jahren
Dank verbesserter PV-Eingangs- und AC-Ausgangsleistung wird mehr Solarstrom erzeugt und genutzt – für deutlich geringere Stromrechnungen.
Das Anker SOLIX Power Dock verfügt über vier 3600 W Schuko-Steckdosen und unterstützt bis zu vier Solarbank-Einheiten im Parallelbetrieb – für bis zu 4,8 kW AC-Ausgangsleistung, 14,4 kW PV-Eingang und 64,5 kWh Speicherkapazität. Damit übertrifft es die typischen Leistungsgrenzen herkömmlicher Balkonkraftwerke (2.000 W PV / 800 W AC) deutlich und ermöglicht eine bis zu 7-fache Jahresstromerzeugung.
Mit der optimalen Konfiguration von zwei Solarbank 3 Pro Systemen (10 kWh Speicher, 2,4 kW AC, 6 kWp PV) lassen sich jährlich bis zu 3.982 kWh nutzbare Solarenergie erzeugen – genug, um rund 80 % des Stromverbrauchs eines durchschnittlichen Haushalts (5.000 kWh/Jahr) zu decken.
Die Amortisationszeit beträgt nur 4 Jahre – und ist damit halb so lang wie bei herkömmlichen Heimspeichersystemen.

Energie, die mit dir wächst. Kosten, die klein anfangen.
Mit dem Anker SOLIX Power Dock wächst dein Energiesystem ganz flexibel mit – dank echtem Plug-and-Play und DIY-freundlicher Erweiterung.
Einfach die Solarbank in die Schuko-Buchse des Power Docks stecken – und schon liefert dein System mehr Energie.
Mehr Kapazität gefällig? Kein Problem: Module lassen sich ganz einfach stapeln und flexibel an verschiedenen Orten installieren – ob auf dem Balkon, Flachdach oder im Garten.
Das System unterstützt auch die gemischte Nutzung mehrerer Solarbank-Generationen – darunter Solarbank 2 Pro/Plus/AC, Solarbank 3 Pro und künftige Modelle. So bleiben auch ältere Geräte weiter im Einsatz – das reduziert Elektroschrott und spart Kosten.
Einmal installieren, jederzeit erweitern – ganz ohne hohe Anfangsinvestitionen.

Einfacher Ablauf. Mühelose Installation.
Anker SOLIX Power Dock vereinfacht die Installation mit einem schlanken Semi-DIY-Prozess – keine komplizierten Schritte, keine überhöhten Kosten.
Die Installation erfolgt in drei Schritten: PV-Installation, Speicherinstallation und Power-Dock-Installation inklusive Systemanmeldung. Nur der letzte Schritt erfordert einen zertifizierten Elektriker. PV-Module und Speicher können selbst montiert werden – ganz ohne Zusatzkosten.
Im Gegensatz dazu benötigen herkömmliche Heimspeichersysteme eine vollständige Fachinstallation aller Komponenten. Das dauert 2–3 Wochen und kostet bis zu 7.500 €.
Mit dem SOLIX Multisystem ist das Power Dock in nur vier Stunden installiert – schnell und kostengünstig.

Zwei Ladeports, null Extrakosten – erweitere selbst und lade doppelt clever.
Mit dem Power Dock stehen dir sowohl die einphasige 7,4 kW- als auch die dreiphasige 11 kW-Ladeoption zur Verfügung! Schließe später einfach selbst das smarte Anker SOLIX V1 Ladegerät für E-Autos an – ganz ohne zusätzliche Installationskosten.Kompatibel mit EV-Ladegeräten von Drittanbietern 

KI-Power durch smartes Laden: Spare jährlich bis zu 83%
Anker SOLIX EV Smart Charging nutzt cloudbasierte KI-Algorithmen, um dein Laden intelligent zu steuern. Dabei berücksichtigt das System variable Stromtarife, den Ladezustand deines Fahrzeugs, deine Fahrpläne und Prognosen zur PV-Stromerzeugung. So wird der Stromkauf kosteneffizient optimiert und der Anteil grüner Energie maximiert.

Langlebigkeit von 15 Jahren. Plus maximale Ersparnis mit Infinipower™️.
15 Jahre Lebensdauer und 10 Jahre Garantie
Das Anker SOLIX Power Dock verwendet hochwertige elektronische Industriekomponenten. Die Solarbank setzt auf langlebige LiFePO4-Akkus mit bis zu 6000 Ladezyklen. So erreicht das gesamte System eine Lebensdauer von 15 Jahren – inklusive 10 Jahre Garantie.

Schutz vor Staub und Spritzwasser
Power Dock und Solarbank sind so konstruiert, dass sie Staub und Wasser aus jedem Winkel abweisen – für eine zuverlässige Leistung, ganz gleich unter welchen Bedingungen.

Präzise Energiekontrolle mit dem Anker SOLIX Smart Meter
Der Smart Meter wird an alle Anschlüsse verbunden und überwacht in Echtzeit den Energieverbrauch deines Haushalts – für eine bedarfsgerechte Leistungsabgabe.
Die Steuerung erfolgt vollautomatisch mit einer Reaktionszeit von unter 10 Sekunden und einer Genauigkeit von bis zu 10 W.
So liefert dein System exakt die benötigte Leistung, verhindert Rückeinspeisung ins Netz und steigert die Gesamteffizienz.
Für ein intelligentes, sicheres und zuverlässiges Energiemanagement zu Hause.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.