Twin LNB

Ein Twin LNB ist ein spezieller Typ von LNB (Low-Noise Block Downconverter), der in Satellitenanlagen verwendet wird. Im Gegensatz zu einem Single LNB, das einen einzigen Ausgang hat, verfügt ein Twin LNB über zwei separate Ausgänge.
Die beiden Ausgänge eines Twin LNBs sind in der Regel wie folgt konfiguriert:
Horizontal (H): Dieser Ausgang liefert das horizontale Signal für eine bestimmte Polarisation.
Vertikal (V): Dieser Ausgang liefert das vertikale Signal für eine bestimmte Polarisation.
Ein Twin LNB ermöglicht den Anschluss von zwei Receivern an dieselbe Satellitenschüssel. Jeder Ausgang kann unabhängig voneinander auf eine bestimmte Polarisation (horizontal oder vertikal) eingestellt werden. Das bedeutet, dass jeder Receiver unabhängig voneinander auf verschiedene Satellitenpositionen oder Transponder zugreifen kann.
Bei der Installation eines Twin LNBs ist es wichtig, dass jeder Receiver über ein separates Kabel mit dem entsprechenden Ausgang des LNBs verbunden wird, um eine unabhängige Signalzufuhr zu gewährleisten. Die Kabellänge und Qualität sind ebenfalls wichtige Faktoren, um eine gute Signalqualität zu gewährleisten.
Ein Twin LNB eignet sich für Haushalte oder Anlagen, in denen zwei Receiver angeschlossen werden sollen, beispielsweise in Wohnungen oder Familienhäusern. Es bietet eine kostengünstige Lösung, um zwei Geräte mit Satellitensignalen zu versorgen, ohne die Notwendigkeit eines komplexeren Multischalters oder Verteilsystems.
Es ist wichtig zu beachten, dass bei der Verwendung eines Twin LNBs alle angeschlossenen Receiver auf denselben Satelliten ausgerichtet sein müssen, da der LNB keine Signale von verschiedenen Satellitenpositionen gleichzeitig empfangen kann.