Quattro LNB (für Multischalter)
Ein Quattro LNB (Low-Noise Block Downconverter) ist ein Satellitenempfangskopf, der für den Empfang von Signalen von mehreren Satellitenpositionen konzipiert ist. Im Gegensatz zu einem Universal-LNB, das für den Empfang von mehreren Satellitenpositionen mit einem einzigen Kabelanschluss geeignet ist, ist ein Quattro LNB speziell für die Verwendung mit Multi-Switch-Systemen entwickelt worden.
Hier sind einige wichtige Merkmale und Funktionen eines Quattro LNB:
Frequenzbänder: Ein Quattro LNB verfügt über vier Ausgänge, die jeweils unterschiedliche Frequenzbänder liefern. Diese Bänder sind: Hoch (High-Band, H), Niedrig (Low-Band, L), Vertikal (Vertical, V) und Horizontal (Horizontal, H). Jeder Ausgang liefert das entsprechende Frequenzband von mehreren Satellitenpositionen.
Multi-Switch-Systeme: Ein Quattro LNB wird normalerweise mit Multi-Switch-Systemen verwendet. Ein Multi-Switch ist ein Verteilergerät, das das Signal aus dem Quattro LNB auf mehrere Satellitenempfänger verteilt, die in verschiedenen Räumen installiert sind.
Unicable-fähig: Einige Quattro LNBs sind Unicable-fähig, was bedeutet, dass sie mit dem Unicable-Protokoll kompatibel sind. Dadurch können mehrere Satellitenempfänger über ein einzelnes Koaxialkabel angeschlossen und gesteuert werden.
Wetterschutz: Ein Quattro LNB ist in der Regel wetterfest und kann im Freien an der Satellitenschüssel montiert werden.
Ein Quattro LNB wird typischerweise in größeren Satellitenanlagen verwendet, in denen mehrere Satellitenempfänger in verschiedenen Räumen installiert sind. Das LNB verteilt das empfangene Signal auf die Ausgänge und das Multi-Switch-System leitet die Signale an die entsprechenden Empfänger weiter.
Es ist wichtig zu beachten, dass Sie einen Quattro LNB nur mit einem entsprechenden Multi-Switch-System und passenden Koaxialkabeln verwenden sollten, um die Signalverteilung richtig zu steuern und sicherzustellen, dass alle Satellitenempfänger ordnungsgemäß funktionieren.
- verfügbar
- Lieferzeit : 2-5 Tage
- verfügbar
- Lieferzeit : 3-5 Tage
- verfügbar
- Lieferzeit : 3-5 Tage
- verfügbar
- Lieferzeit : 3-5 Tage
- verfügbar
- Lieferzeit : 2-5 Tage
- verfügbar
- Lieferzeit : 3-5 Tage
- verfügbar
- Lieferzeit : 2-5 Tage
- verfügbar
- Lieferzeit : 3-5 Tage
- verfügbar
- Lieferzeit : 2-5 Tage
- verfügbar
- Lieferzeit : 3-5 Tage
- verfügbar
- Lieferzeit : 2-5 Tage
- verfügbar
- Lieferzeit : 2-5 Tage
Ein Quattro LNB ist ein spezieller Typ von LNB (Low-Noise Block Downconverter), der in Mehrteilnehmer-Satellitenanlagen verwendet wird. Im Gegensatz zu einem Universal LNB, das normalerweise ein einzelnes Kabel für den Empfang von Satellitensignalen bereitstellt, verfügt ein Quattro LNB über vier separate Ausgänge für horizontale Low Band, horizontale High Band, vertikale Low Band und vertikale High Band Signale.
Der Zweck eines Quattro LNBs besteht darin, die Signale von mehreren Satellitenpositionen zu empfangen und sie an einen Multischalter weiterzuleiten. Der Multischalter verteilt dann die Signale an verschiedene Receiver in der Satellitenanlage.
Die vier Ausgänge des Quattro LNBs sind wie folgt konfiguriert:
Horizontal Low Band (HL): Dieser Ausgang liefert das horizontale Signal im niedrigen Frequenzband.
Horizontal High Band (HH): Dieser Ausgang liefert das horizontale Signal im hohen Frequenzband.
Vertikal Low Band (VL): Dieser Ausgang liefert das vertikale Signal im niedrigen Frequenzband.
Vertikal High Band (VH): Dieser Ausgang liefert das vertikale Signal im hohen Frequenzband.
Der Multischalter, der mit einem Quattro LNB verwendet wird, verfügt über Eingänge für diese vier Ausgänge und ermöglicht es, die Signale an mehrere Receiver zu verteilen. Jeder Receiver kann dann unabhängig voneinander auf eine bestimmte Polarisation und Frequenzbandauswahl zugreifen.
Ein Quattro LNB eignet sich besonders für größere Satellitenanlagen mit vielen Teilnehmern, da es eine flexiblere Verteilung der Signale ermöglicht. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass bei der Installation eines Quattro LNBs zusätzlich zum LNB und Multischalter auch geeignete Kabel und Anschlüsse für die Verbindung der Komponenten erforderlich sind.