LNB
Es gibt verschiedene Versionen von LNBs (Low-Noise Block Downconverter), die für den Empfang von Satellitensignalen verwendet werden. Hier sind einige gängige LNB-Versionen:
Universal LNB: Das Universal LNB ist die am häufigsten verwendete Version. Es ist in der Lage, sowohl das horizontale als auch das vertikale Signal sowie das Hochfrequenzband (High Band) und das Niederfrequenzband (Low Band) zu empfangen. Universal LNBs haben normalerweise einen Eingang für eine einzelne Satellitenschüssel.
Quattro LNB: Das Quattro LNB ist speziell für Mehrteilnehmer-Satellitenanlagen konzipiert. Es verfügt über vier separate Ausgänge für horizontale Low Band, horizontale High Band, vertikale Low Band und vertikale High Band Signale. Quattro LNBs werden normalerweise in Kombination mit einem Multischalter verwendet, um die Signale an mehrere Receiver zu verteilen.
Monoblock LNB: Das Monoblock LNB wird verwendet, um Signale von zwei Satellitenpositionen zu empfangen, die relativ nah beieinander liegen, wie beispielsweise Astra 19.2°E und Hotbird 13°E. Es verfügt über zwei Ausgänge, die auf die entsprechenden Satellitenpositionen ausgerichtet sind.
Single LNB: Das Single LNB ist eine grundlegende Version mit einem einzelnen Ausgang. Es wird normalerweise für den Empfang von Signalen von einem einzelnen Satelliten verwendet.
Twin LNB: Das Twin LNB hat zwei separate Ausgänge und ermöglicht den Anschluss von zwei Receivern an dieselbe Satellitenschüssel. Jeder Ausgang kann unabhängig voneinander auf eine bestimmte Polarisation (horizontal oder vertikal) eingestellt werden.
Quad LNB: Das Quad LNB bietet vier separate Ausgänge und ermöglicht den Anschluss von bis zu vier Receivern an dieselbe Satellitenschüssel. Jeder Ausgang kann unabhängig voneinander auf eine bestimmte Polarisation eingestellt werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Verfügbarkeit bestimmter LNB-Versionen je nach Region und Satellitensystem variieren kann. Bevor du ein LNB kaufst, solltest du sicherstellen, dass es mit deinem Satellitensystem kompatibel ist und die erforderlichen Funktionen unterstützt.
- verfügbar
- Lieferzeit : 2-5 Tage
- verfügbar
- verfügbar
- Lieferzeit : 2-5 Tage
- verfügbar
- Lieferzeit : 3-5 Tage
- verfügbar
- Lieferzeit : 2-5 Tage
- verfügbar
- Lieferzeit : 3-5 Tage
- verfügbar
- Lieferzeit : 2-5 Tage
- verfügbar
- Lieferzeit : 3-5 Tage
- verfügbar
- Lieferzeit : 2-5 Tage
- verfügbar
- Lieferzeit : 2-5 Tage
- verfügbar
- Lieferzeit : 2-5 Tage
- verfügbar
- Lieferzeit : 3-5 Tage
- verfügbar
- Lieferzeit : 2-5 Tage
- verfügbar
- Lieferzeit : 2-5 Tage
- verfügbar
- Lieferzeit : 3-5 Tage
- verfügbar
- Lieferzeit : 2-5 Tage
- verfügbar
- Lieferzeit : 2-5 Tage
- verfügbar
- Lieferzeit : 2-5 Tage
- verfügbar
- Lieferzeit : 2-5 Tage
- verfügbar
- Lieferzeit : 2-5 Tage
- verfügbar
- Lieferzeit : 3-5 Tage
- verfügbar
- verfügbar
- Lieferzeit : 2-5 Tage
- verfügbar
- Lieferzeit : 2-5 Tage
LNB Sat Empfang
LNB, jeder hat schon einmal davon gehört, nur wenige wissen, was es genau ist. Was ist ein LNB und was ist seine Funktion? Welche Arten gibt es? Welche Art sollten Sie verwenden? Was ist ein Monoblock LNB? Diese und weitere Fragen werden in diesem Artikel beantwortet.LNB:
Es steht für Low Noise Block (rauscharmer Signalumsetzer) und verstärkt die schwachen Satellitensignale. Diese Signale werden auf eine andere Frequenz umgesetzt. Es befindet sich im Brennpunkt der Satellitenschüssel und ist durch eine Kunststoffplatte abgedeckt. Der rauscharme Signalumsetzer besteht aus einer Metallröhre und einem sogenannten Hornfeed. Ein Dipol mit dem rauscharmen Verstärker befindet sich am Ende des Hornfeeds. Weitergehend entsteht die Zwischenfrequenz. Diese wird mit Hilfe des Koaxialkabels zum Receiver geleitet.
LNB-Arten:
Die einfachste Art ist single Variante. Die single Variante hat nur einen Anschluss, dementsprechend kann nur ein Receiver bedient werden. Die Twin Variante ermöglicht 2 Anschlüsse und es können 2 Receiver bedient werden. Damit können 2 verschiedene Programme angesehen werden, in der Regel auf 2 verschiedenen TV-Geräten. Für Familien empfiehlt sich zumindest die Twin Variante besser noch gleich die Quad Variante. Mit der Quad Variante stehen gleich 4 Anschlüsse zur Verfügung. Es gibt auch noch eine Quattro Variante. Die Quattro Variante benötigt aber zwingend einen Multischalter. Wenn Sie einen Multischalter verwenden, achten Sie darauf, dass er 100 Prozent trocken bleiben muss. Dementsprechend müssen Sie ihn geschützt aufbewahren. Eine weitere Art wäre die Octo Version. Damit können einfach 8 Receiver angesteuert werden. Allerdings ist die Octo Variante etwas in Verruf geraten nicht wirklich zuverlässlich zu sein und deshalb wird heute eher zu einem Quattro-LNB geraten.
Was ist ein Monoblock LNB?
Wollen Sie mehrere Satelliten empfangen, wie zum Beispiel gleichzeitig Astra und Hotbird, dann hilft Ihnen ein Monoblock LNB. Im Gegensatz zu normalen Empfängern haben Sie 2 Empfangsköpfe. Der Abstand zwischen den Empfangsköpfen ist voreingestellt und je nach Modell mit unterschiedlichen Gradzahlen. Ein Multifeed- oder Motorsystem würde Ihnen zwar mehr individuelle Einstellmöglichkeiten bieten, aber die Einstellung ist nicht so einfach. Wenn Sie wirklich Astra und Hotbird empfangen wollen, werden Sie mit einem Monoblock-LNB am glücklichsten werden. Die Umschaltung zwischen den Satelliten erfolgt mittels eingebauten DiSEqC Relais.