Wechselrichter

Mikro-Wechselrichter sind eine Art von Wechselrichter, die in Photovoltaik (PV)-Solarenergieanlagen eingesetzt werden. Ihr Hauptzweck besteht darin, den von den einzelnen Solarmodulen erzeugten Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) umzuwandeln, der in Haushalten und Unternehmen verwendet werden kann. Im Gegensatz zu zentralen String-Wechselrichtern, die mehrere Solarmodule zusammenfassen, arbeitet jeder Mikro-Wechselrichter unabhängig mit einem einzelnen Solarmodul.
Hier sind einige Schlüsselmerkmale von Mikro-Wechselrichtern:
Modul-Level-Leistungsoptimierung: Da jeder Mikro-Wechselrichter direkt mit einem einzelnen Solarmodul verbunden ist, kann er die Leistung dieses Moduls optimieren. Dies ist besonders wichtig in Situationen mit unterschiedlicher Ausrichtung, Verschattung oder geringfügigen Abweichungen zwischen den Modulen.
Flexibilität und Skalierbarkeit: Mikro-Wechselrichter erlauben eine flexiblere Systemgestaltung, da sie unabhängig voneinander arbeiten. Dies erleichtert die Integration von Solarmodulen mit verschiedenen Ausrichtungen oder Dachneigungen.
Verschattungsmanagement: Wenn ein Solarmodul verschattet wird (z. B. durch Bäume oder andere Gebäude), wirkt sich dies nicht auf die Leistung der anderen Module aus. Jeder Mikro-Wechselrichter optimiert die Leistung des zugehörigen Moduls separat.
Überwachung auf Modul-Level: Mikro-Wechselrichter ermöglichen eine detaillierte Überwachung der Leistung jedes einzelnen Moduls im PV-System. Dies erleichtert die Identifizierung von Problemen und erhöht die Effizienz der Wartung.
Höhere Gesamtleistung: Da jedes Modul unabhängig arbeitet, kann die Gesamtleistung eines PV-Systems mit Mikro-Wechselrichtern höher sein, da die Leistungseinbußen aufgrund von Verschattung oder Leistungsunterschieden zwischen den Modulen minimiert werden.
Sicherheit: Mikro-Wechselrichter arbeiten in der Regel mit niedrigeren Spannungen als zentrale Wechselrichter, was die elektrische Sicherheit erhöht.
Es ist wichtig zu beachten, dass Mikro-Wechselrichter auch einige potenzielle Nachteile haben, wie zum Beispiel höhere Installationskosten aufgrund der größeren Anzahl von Wechselrichtern im System und möglicherweise etwas höhere Anschaffungskosten im Vergleich zu zentralen Wechselrichtern. Die Wahl zwischen Mikro-Wechselrichtern und anderen Wechselrichtertypen hängt von den spezifischen Bedingungen Ihres Standorts, Ihren Energiezielen und anderen Faktoren ab. Es kann hilfreich sein, einen Solarenergie-Fachmann zu konsultieren, um die beste Lösung für Ihre individuellen Anforderungen zu finden.