Was kostet HD über Satellit Fernsehen ?
Die öffentlich-rechtlichen Sender sind frei empfangbar. Die Privatsender gibt es aber nur in HD zu sehen, wenn der Zuschauer einen HD+-fähigen Satellitenreceiver und eine kostenpflichtige HD+-Karte hat. Die HD+Karte kostet 60 Euro pro Jahr.
Was kostet HD Plus ?
Das Monatsabonnement kostet 5,75 Euro. Bei Sendern, die nicht frei über Kabel und Satellit verfügbar sind, müssen weitere Pakete hinzugebucht werden. Das Jahresabonnement kostet je nach Buchung ab 70 Euro.
Was braucht man für HD Plus ?
Wie anfangs schon erwähnt, könnt ihr mit dem HD-Plus-Modul nur HD-Sender empfangen, die über Satellit zu euch nach Hause kommen. Außerdem benötigt ihr eine HD-Plus-Karte mit gültigem Guthaben sowie einen CI Plus-Slot im Empfangsgerät.
Welche HD+ Sender gibt es ?
Alle Sender im Überblick:
Im HD+ Sender-Paket enthalten sind 23 private TV-Sender (RTL HD, SAT.1 HD, ProSieben HD, VOX
HD, RTL II HD, kabel eins HD, SUPER RTL HD, N24 HD, n-tv HD, TELE 5 HD, SPORT1 HD, DMAX
HD, RTL NITRO HD, Nickelodeon HD, sixx HD, SAT.1 Gold HD, ProSieben MAXX HD, DELUXE
MUSIC HD, Disney Channel HD, TLC HD, MTV HD,
Eurosport1, TLC, INSIGHT HD) und über 30 frei
empfangbare HD-Sender.
Was ist ein CI+ Schacht ?
CI+ Module sind kreditkartengroße Steckkarten, die in den CI+ Schacht moderner Fernsehgeräte passen. Diese Modulenehmen wiederum eine Smartcard auf. Die Kombination aus TV-Gerät, CI+ Schacht, CI+ Modul und Smartcard dient zum Empfang verschlüsselter TV- und Radiosender.
Was ist der Unterschied zwischen Ci und Ci+ ?