14 Jahre Erfahrung
Sichere SSL-Verschlüsselung
Versandkostenfrei ab 190 €
+49 (0) 5341 - 189 45 33

Montagesysteme

Filter
Valkbox 3 XL / Flachdach Halterung Solarmodule / Modul-Breite 115 cm Set für 1 Modul - 17° Neigung
Van der Valk hat seine ValkBox 3 aufgerüstet - sie kann jetzt die neuesten Generationen von (größeren) Solarmodulen aufnehmen. Der gebrauchsfertige Satz eignet sich für Solarmodule mit folgenden Abmessungen: Länge: 1650 - 2280 mm Breite: 926 - 1150 mm Rahmenhöhe: 28 - 50 mm Geeignet für die Installation auf Flachdächern und am Boden Querausrichtung 17° Neigungswinkel Warum ein ValkBox3-Befestigungssystem kaufen?Das Befestigungssystem wurde speziell für Flachdächer entwickelt und besteht aus hochwertigen Komponenten. Das Einzelelement erlaubt die Montage eines Solarmoduls und ist sehr einfach anzubringen. Diejenigen, welche ihre Module auf einem Dach mit vielen Hindernissen installieren müssen, werden die ausgeklügelte Konstruktion sehr schätzen. Das System wird als direkt montagefähiges Kit geliefert, was zu kürzeren Aufbauzeiten führt. ✓ Innovative, nach weltweit geltenden Normen entwickelte Systeme✓ Lieferung als direkt montagefähiges Kit✓ Neigungswinkel von 17 Grad✓ Schnelle Montage dank der Vormontage essenzieller BestandteileDer Lieferumfang besteht aus​2 x Aluminium-Stützen​4 x Verbinder5 x Schrauben kurz5 x Schrauben lang9 x Muttern3 x Kabelhalter4 x Gummiunterlagen
69,00 €*
Montagewanne ConSole+ für Flachdachmontage von Solarmodulen
Wanne aufstellen, Ballast einfüllen und Solarmodul aufschrauben. Fertig. Seit nahezu 20 Jahren bewährt einfach, bewährt schnell, bewährt sicher. Die Kunststoff-Wanne aus HDPE verteilt dabei das Gewicht flächig auf dem Untergrund. Für Module 1550-2400mm , Landscape 15° Herstellerbezeichnung: Montagewanne ConSole+ für Flachdachmontage  Die ConSole+ ist eine Montagewanne oder ein Montagesystem speziell für die Flachdachmontage von Solarmodulen.Die ConSole+ ist so konzipiert, dass sie eine einfache und schnelle Installation von Solarmodulen auf Flachdächern ermöglicht. Sie besteht in der Regel aus robusten, korrosionsbeständigen Materialien wie Aluminium und Edelstahl, um eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse zu gewährleisten.Die Montagewanne ConSole+ bietet in der Regel verschiedene Vorteile, darunter:Einfache Installation: Die Montagewanne lässt sich unkompliziert und zeitsparend installieren.Hohe Stabilität: Die Konstruktion gewährleistet eine zuverlässige Befestigung der Solarmodule, auch bei starken Winden oder anderen Wetterbedingungen.Integrierte Neigung: Die ConSole+ ermöglicht oft eine voreingestellte Neigung der Solarmodule, um die Effizienz der Solaranlage zu verbessern.Dachschonend: Durch den Einsatz von speziellen Dachschutzmaterialien minimiert die Montagewanne potenzielle Schäden am Flachdach.Modularität: Die ConSole+ ist oft so konzipiert, dass sie mit anderen Systemen kombiniert und erweitert werden kann, um individuelle Anforderungen zu erfüllen.für Folien und Bitumen-FlachdächerModulneigung 15°, maximale Dachneigung 5°Modullänge: 1.550mm - 2.400mm Modulbreite: 895mm - 1085mminklusive Montage-Set 10 Jahre Produktgarantie
109,00 €*
Montageset Balkonkraftwerk
Das Montageset für Balkone ist ein praxiserprobter Bausatz für die waagerechte (horizontale) Montage eines Photovoltaik-Solarmoduls an einem Balkon-/Geländer. Es enthält das wesentliche Befestigungsmaterial für die Erstellung der Unterkonstruktion aus Aluminium-Montageschienen und die Montage eines Solarmoduls. Die Unterkonstruktion mit dem daran befestigten Solarmodul kann man alternativ zur Befestigung an einem Geländer auch an einer Wand oder einfach auf einem Boden, einem Dach oder im Garten positionieren. Die Unterkonstruktion ist in der Länge und im Winkel flexibel einstellbar. Der Neigungswinkel der Konstruktion lässt sich ganz bequem zwischen 15° und 50° an den bestmöglichen Sonnen-Einstrahlwinkel anpassen. Eigenschaften Leicht, robust und einfach zu montieren Flexibel einstellbarer Neigungswinkel von 15° bis 50° Sichere und langlebige Montage durch hochwertigste korrosionsfreie Materialien aus Edelstahl und Aluminium 10 Jahre Herstellergarantie Technische Daten Material AL6005-T5, SUS304, EPDM Maximale Länge des Solarmoduls 2200mm Mögliche Breite des Solarmoduls Zwischen 751mm und 1313mm Mögliche Dicke des Solarmoduls Zwischen 30 und 50mm Einstellbarer Winkelbereich 15° bis 50° Herstellergarantie 10 Jahre Gewicht 8kg ACHTUNG: Der Kaufpreis enthält keine Mehrwertsteuer! Auszug aus den AGB: 1.Der Umsatzsteuersatz 0% nach §12, Abs. 3 UstG ab 01.01.2023 für Solarmodule sowie der für den Betrieb einer Photovoltaikanlage wesentlichen Komponenten, einschließlich des Speichers, welcher dazu dient den mit den Solarmodulen erzeugten Strom zu speichern gilt ausschließlich für Betreiber einer Photovoltaikanlage, wenn die Photovoltaikanlage auf oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten genutzt werden, installiert wird. Die Anlagengröße darf – um die Voraussetzung zu erfüllen – eine Bruttoleistung von 30 kW (peak) laut Marktstammdatenregister nicht überschreiten. 2.Der Käufer erklärt mit Abschluss des Kaufvertrages zu einem Umsatzsteuersatz i.H.v. 0%, dass er als Photovoltaikanlagenbetreiber kauft, sowie die in Abs. (1) beschriebenen Voraussetzungen erfüllt. Eine Eintragung in das Marktstammdatenregister muss unter dem Kundennamen, innerhalb von 6 Monaten nach Kauf, erfolgen. doitBau behält sich das Recht vor, andernfalls die gesetzliche Umsatzsteuer nachzufordern.
179,00 €*
Montagesysteme – für Dächer und Freilandanwendungen

Die Unterkonstruktion in einer Solaranlage spielt eine entscheidende Rolle, da sie die Solarmodule sicher und stabil auf dem Montageort befestigt. Hier sind einige wichtige Informationen zur Unterkonstruktion in Solaranlagen:

  1. Material: Die Unterkonstruktion besteht in der Regel aus Aluminium oder verzinktem Stahl, da diese Materialien langlebig, korrosionsbeständig und leicht sind.

  2. Typen: Es gibt verschiedene Arten von Unterkonstruktionen, darunter Aufdachmontage, Flachdachmontage und Freilandmontage. Jeder Typ hat seine spezifischen Anforderungen und Vorzüge, je nach Art des Montageortes.

  3. Statik: Die Unterkonstruktion muss die Solarmodule sicher halten und gleichzeitig den Witterungsbedingungen, wie Wind und Schnee, standhalten. Eine sorgfältige Planung und Berechnung der statischen Belastungen ist wichtig, um die Stabilität und Sicherheit der Anlage zu gewährleisten.

  4. Einstellbarkeit: Einige Unterkonstruktionen bieten die Möglichkeit, die Neigung und Ausrichtung der Solarmodule anzupassen, um eine optimale Sonneneinstrahlung zu gewährleisten und die Energieausbeute zu maximieren.

  5. Montagesysteme: Es gibt verschiedene Montagesysteme, wie zum Beispiel Schienensysteme oder Klemmsysteme, um die Solarmodule auf der Unterkonstruktion zu befestigen. Diese Systeme sollten einfach zu installieren und zu warten sein.

  6. Vorschriften und Normen: Bei der Installation einer Solaranlage ist es wichtig, die geltenden Vorschriften und Normen für die Unterkonstruktion zu beachten. Dies kann je nach Land und Region variieren.

Die Auswahl der geeigneten Unterkonstruktion hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Montageortes, der Ausrichtung der Solarmodule, den Umgebungsbedingungen und den spezifischen Anforderungen der Anlage. Es ist ratsam, sich von erfahrenen Solarinstallateuren oder Fachleuten beraten zu lassen, um die optimale Unterkonstruktion für Ihre Solaranlage auszuwählen und eine sichere und effiziente Installation zu gewährleisten.

KOSTENLOSER VERSAND
ÜBER 190 €
RÜCKGABE
INNERHALB VON 14 TAGEN
SUPPORT 24/7
PROFESSIONELLER SUPPORT
SICHER
VERSCHLÜSSELTE ÜBERTRAGUNG